![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
-------------
![]() |
![]() vielleicht liegt es am UNC hardening, siehe
https://support.microsoft.com/de-de/...e-code-executi https://blogs.technet.microsoft.com/...-group-policy/ http://www.active-directory-faq.de/2...inien-beheben/ auch eine Möglichkeit http://www.winfaq.de/faq_html/Conten...?h=tip1385.htm
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
![]() @ enjoy2 auch dir danke für deine Mühe!
* Der Registry-Patch "DisableUNCCheck" tut leider gar nichts * Wenn ich bei Gruppenrichtlinien --> Gehärtete UNC-Pfade --> \\192.168.1.5\* oder \\meinserver\* und "RequireMutualAuthentication=1" eintrage, dann kann ich auf den Server überhaupt nicht mehr zugreifen, also habe ich das wieder ausgetragen. Es würde schon einmal helfen, wenn jemand, der das Update bereits durchgeführt hat und z.B. ein NAS besitzt das Problem nachvollziehen und bestätigen könnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|