|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  19.03.2018, 11:08 | #1 | 
| Inventar  |  Suche Speicherkartenleser USB 3.1 mit Powerschalter für PC Wie im Titel, gibts sowas und wertig? Hab mir ein Gehäuse bestellt, wo der Powerschalter bei vielen Problemen macht, mit so einer Frontblende (für 5,25" Einschub) würde ich gleich "2 Fliegen mit einer Klappe schlagen" 
				____________________________________ http://geh.heim.at/lampe.jpg | 
|   |   | 
|  19.03.2018, 12:55 | #2 | 
| Inventar  |   Um mal meine Frage selbst zu beantworten, lange schwierige Suche hat das gefunden: KLICK jedoch mit den abgewinkelten Laschen passt das nicht in mein Gehäuse  Sonst wäre das schon das Gesuchte, wenn auch kein Speicherkartenleser und nur USB 3 Anschlüsse, würde mir auch reichen. 
				____________________________________ http://geh.heim.at/lampe.jpg | 
|   |   | 
|  19.03.2018, 16:09 | #3 | 
| Hochauflösend  Registriert seit: 03.04.2001 Ort: Wien 10 Alter: 63 
					Beiträge: 9.641
				 |   Bei vielen Gehäusen lässt sich die Frontblende abnehmen, dann könntest du den verlinkten Teil von hinten in die Frontblende einbauen. Was meinst du eigentlich mit "wo der Powerschalter bei vielen Problemen macht"? Was für Probleme? Ein Powerschalter ist ja nur ein einfacher Taster. 
				____________________________________ Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! | 
|   |   | 
|  19.03.2018, 18:40 | #4 | 
| Inventar  |   Na ich hab mir einen "Corsair 200r" bestellt. Kein Überdrübercase aber hat ein tolles Kabelmanagement und auch sonst einige Lösungen, die mir gut gefallen (HD, SSD nur einstecken usw.). Jedoch wenn man die "1 Stern" Rezessionen auf Amazon liest, ist der Power/Resetknopf eine Schwachstelle, der PC schaltet sich wieder ein kann man da nachlesen oder so ähnlich. Auch die Audioanschlüsse diese Cases sollen "abgeschmort" sein liest man da. Möchte ich schon im Vorhinein vermeiden und dachte, es gebe eine quasi "Medieneinschubblende" auch mit Power/Resetschalter aber scheinbar findet sich da nichts. Auf Frontaudio kann ich eh verzichten aber wenn das schon nicht hinhaut, wer weiß wie's um die USB Anschlüsse steht. Front USB brauch ich dann schon für meinen externen USB-3.0 Kartenleser, finde ich keine solche Medienblende (USB 3). Klar, ich könnte mir eine USB- Einschubblende kaufen und einen Power/Restschalter in einer der unteren Blenden einbauen. Aber kurzes googeln hat auch nichts brauchbares zum Vorschein gebracht, die Abbildungen sind nicht 1:1 und ich hab große Pranken ... 
				____________________________________ http://geh.heim.at/lampe.jpg | 
|   |   | 
|  19.03.2018, 22:01 | #5 | 
| Hochauflösend  Registriert seit: 03.04.2001 Ort: Wien 10 Alter: 63 
					Beiträge: 9.641
				 |   Ich hab hier seit einem 3/4 Jahr auch ein Corsair-Gehäuse in Verwendung, und zwar das CORSAIR Midi Carbide 330R. Ich kann kein Problem mit dem Powerschalter erkennen - es durfte auch der gleiche Taster sein. Ich würde das Gehäuse einfach so, wie es ist, verwenden und erst bei Bedarf - falls der Powerschalter wirklich defekt wird - reagieren. 
				____________________________________ Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! | 
|   |   | 
|  19.03.2018, 22:21 | #6 | 
| Inventar  |   Ja, hast eh recht, bin eh schon "schwindlig" vom Suchen   
				____________________________________ http://geh.heim.at/lampe.jpg | 
|   |   | 
|  21.03.2018, 20:52 | #7 | 
| Inventar  |   So, heute ist das Gehäuse gekommen, dieser Powerschalter ist schon höchst seltsam. Da kommt mir kein Kabel dran, hab mir  jetzt einen Extra Schalter bestellt. Nachdem ich einen zweiten Frontlüfter eingebaut habe spürt man schon keinen Druckpunkt mehr, das ist mir echt zu blöd. Werde nur die LEDs verkabeln. Punkt. 
				____________________________________ http://geh.heim.at/lampe.jpg | 
|   |   | 
|  21.03.2018, 22:15 | #8 | |
| Hochauflösend  Registriert seit: 03.04.2001 Ort: Wien 10 Alter: 63 
					Beiträge: 9.641
				 |   Was ist da "seltsam"? Wie gesagt, mein Corsair-Gehäuse hat den gleichen Taster eingebaut, und ich kann kein Problem erkennen. Der Taster macht das, was er soll - beim Draufdrücken den Kontakt schließen und den Rechner hochfahren. Zitat: 
 Ich hab keinen Unterschied nach der Lüftermontage bemerkt. 
				____________________________________ Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |