WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche

Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche Angebote und Fragen zu IT-Jobs

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2017, 15:22   #1
personal_uni
Newbie
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 5


Standard Entwickler und Programmierer von Webapplikationen gesucht

Die Universität für angewandte Kunst Wien (Angewandte) sucht eine motivierte und erfahrene Person für die Entwicklung und Programmierung von Webapplikationen im Zuge des drittmittelgeförderten Forschungsprojekts „Portfolio/Showroom – Making Art Research Accessible“ (2017–2021, portfolio-showroom.ac.at, gefördert vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Hochschulraum-Strukturmittel-Call 2016). Die Teilzeitstelle (20 oder 30 Wochenstunden) ist ab September 2017 für vier Jahre zu besetzen.

Als Teil eines kleinen Teams arbeiten Sie gemeinsam mit Expert/innen aus den Bereichen User Interface Design, Digital Humanities und Software Entwicklung an der Realisierung der Applikationen. Im intensiven Austausch mit den Projektpartner/innen an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ACDH), der basis wien und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien implementieren Sie ein neuartiges Current Research Information System (CRIS). Die webbasierte CRIS-Lösung unterstützt Student/innen, Künstler/innen und Wissenschaftler/innen dabei, ihre Arbeit international sichtbar zu machen und schafft Möglichkeiten der Vernetzung. Sie sind zuständig für die Konzeption, die Entwicklung und Implementierung der Webapplikationen „Portfolio“ und „Showroom“, die als Open Source-Software veröffentlicht werden.

Ihr Profil
- Expertise und Erfahrung mit der Entwicklung von Webapplikationen
- Exzellenter Umgang mit Webtechnologien (JavaScript, HTML5, CSS3, RESTful, SOAP, …)
- Wissen über Responsive Web Design und innovative User Experience
- Erfahrung mit relationalen (PostgreSQL, MySQL) und nicht-relationalen Datenbanken (MongoDB)
- Arbeitserfahrung mit Versionsverwaltungssystemen (git)
- Erfahrung mit Linux Server-Umgebungen
- Erfahrung mit Python und Python-basierenden Web Application Frameworks (z.B. Flask, Django etc.) ist von Vorteil
- Erfahrung mit JavaScript-Frameworks (z.B. AngularJS, ReactJS, Vue.js etc.) ist von Vorteil
- Wissen über Elasticsearch und Elastic Stack ist von Vorteil
- Erfahrung mith Docker ist von Vorteil
- Erfahrung im Bereich Linked Open Data und Controlled Vocabularies ist von Vorteil

Wir bieten
- Umsetzung eigener Ideen innerhalb des Forschungsprojekts
- Eine innovative und kreative Arbeitsumgebung
- Fokus auf Open Source-Software und aktuelle Technologien
- Möglichkeit der Weiterbildung und Vernetzung (universitätsintern, national und international)
Die Universität für angewandte Kunst Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim technischen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Das monatliche Mindestentgelt beträgt derzeit € 2.428,40 brutto (30 h/Woche) bzw. € 1.618,90 brutto (20 h/Woche), 14 Mal jährlich, und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen. Bereitschaft zur Überzahlung vorhanden.
Schriftliche Bewerbungen sind mit Motivationsschreiben, Darstellung der Expertise sowie Lebenslauf bis 8. September 2017 an Florian Bettel, portfolio-showroom@uni-ak.ac.at, zu richten.
Web: portfolio-showroom.ac.at
Die Bewerber/innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten.
personal_uni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag