WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2017, 14:17   #1
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Standard DHCP Client verzögert das Herunterfahren

Hallo miteinander,
hin und wieder stelle ich fest, dass das Herunterfahren des PC (WIN 10 Rel. 1607, 64 Bit) ziemlich lange dauert. Ein Blick in die Ereignisanzeige zeigtre mir neulich folgenden Fehler:

Zitat:
Dieser Dienst hat das Herunterfahren des Systems verlangsamt:
Dateiname : Dhcp
Anzeigename : DHCP Clientdienst
Version : 10.0.14393.0 (rs1_release.160715-1616)
Gesamtzeit : 4988ms
Wobei zu bemerken ist, dass mich 4988 ms nicht schrecken würden, aber das Herunterfahren insgesamt hat deutlich länger gedauert - manchmal ein paar Minuten!
Mit Internet bzw. Netzwerk gab es während des Betriebes keinerlei Probleme, auch sonst funktioniert der PC weitgehend problemlos.

Hat jemand eine Idee, was ich noch weiter überprüfen könnte?

Danke!
alpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2017, 15:07   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

kam das nur einmal vor, oder steht das öfters/regelmäßig in der ereignisanzeige?

welche event-id hat der eintrag?

von welchem DHCP-server wird die IP-adresse bezogen?
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2017, 17:41   #3
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Standard

Hallo,

ob genau dieser Fehler öfter vorkam, kann ich nicht mehr sagen, da ich erst kürzlich die Protokolle gelöscht habe.

Ich habe jene Fehler mit den Ereignis-IDs, die zum ungefähren Zeitpunkt des letzten zu langen Herunterfahrens aufscheinen, herausgefiltert. Kann man da irgend etwas ableiten? Vor allem der Fehler mit der Ereignis ID 10016 "Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\SYSTEM ....." scheint täglich auch tagsüber immer wieder auf. Keine Ahnung was das soll.

Hier sind die gefilterten Fehler zum Zeitpunkt vor dem Shutdown:

Der Dienst "Gruppenrichtlinienclient" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
Ereignis-ID 7000

-------------------------------------------------

Das Zeitlimit (30000 ms) wurde beim Warten auf eine Transaktionsrückmeldung von Dienst gpsvc erreicht.
Ereignis-ID 7011

-------------------------------------------------

Der Dienst Acronis Nonstop Backup Service konnte nach dem Empfang eines Preshutdown-Steuerelements nicht richtig heruntergefahren werden.
Ereignis-ID 7043

-------------------------------------------------

Das Zeitlimit (30000 ms) wurde beim Warten auf eine Transaktionsrückmeldung von Dienst Appinfo erreicht.
Ereignis-ID 7011

-------------------------------------------------

Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" (SID: S-1-5-18) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{D63B10C5-BB46-4990-A94F-E40B9D520160}
und der APPID
{9CA88EE3-ACB7-47C8-AFC4-AB702511C276}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden
Ereignis-ID 10016

-------------------------------------------------

Fehler beim Generieren des Aktivierungskontexts für "c:\program files (x86)\adobe\adobe creative cloud\utils\Creative Cloud Uninstaller.exe". Fehler in Manifest- oder Richtliniendatei "" in Zeile . Eine für die Anwendung erforderliche Komponentenversion steht in Konflikt mit einer anderen, bereits aktiven Komponentenversion. In Konflikt stehende Komponenten:. Komponente 1: C:\WINDOWS\WinSxS\manifests\x86_microsoft.windows. common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.14393.953_none_89c25 55adb023171.manifest. Komponente 2: C:\WINDOWS\WinSxS\manifests\amd64_microsoft.window s.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.14393.953_none_42151 e83c686086b.manifest.
Ereignis-ID 78

-------------------------------------------------

Fehler beim Generieren des Aktivierungskontextes für "C:\Program Files\Microsoft Office 15\root\office15\lync.exe.Manifest". Fehler in Manifest- oder Richtliniendatei "C:\Program Files\Microsoft Office 15\root\office15\UccApi.DLL" in Zeile 1. Die im Manifest gefundene Komponenten-ID stimmt nicht mit der ID der angeforderten Komponente überein. Verweis: UccApi,processorArchitecture="AMD64",type="win32", version="15.0.0.0". Definition: UccApi,processorArchitecture="x86",type="win32",ve rsion="15.0.0.0". Verwenden Sie das Programm "sxstrace.exe" für eine detaillierte Diagnose.
Ereignis-ID 35
alpi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag