![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Bei leerer BIOS-Batterie stellen sich die gemachten BIOS-Einstellungen zurück.
Im ersten Post steht aber ein ganz anderes Fehlerbild.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
may the force be with you
![]() |
![]() Mal alle Laufwerke abklemmen und schauen ob er bis zu dem Punkt kommt, wo er sich über ein fehlendes Bootmedium beschwert.
BIOS Batterie tauschen & CLEAR CMOS ist auch NIE verkehrt. Hatte mal ein ähliches Fehlerbild, das war die Bios Batterie. Frage, wenn du den PC ausschaltest, knippst du da das NT auch aus oder eine Steckerleiste... und wenn ja, tritt der Fehler auch auf, wenn du mal nicht komplett den Strom wegnimmst? Wenn das der Fall ist stehen die Chancen auf eine sterbende Batterie und damit CMOS blödsinn relativ gut.. und das ist einfach behebbar. Und wie gesagt, mal alles abstecken und der Reihe nach wieder anschliessen. hilfts nix schads nix und es ist einfacher als das MoBo vorschnell auf Verdacht zu tauschen
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 86
|
![]() Zitat:
Einer der beiden RAM-Riegel war auf einer Seite eindeutig nicht ordentlich reingedrückt, als Anzeichen dafür die Halteklammer in fast offener Stellung. An dieser Stelle ist der CPU-Kühler im Weg und man kann mit den Fingern nicht wirklich Druck ausüben, um den Riegel ordentlich einschnappen zu lassen. Also Riegel raus, Kontaktreiniger, Mit Kunststoffinstrument ordentlich reingedrückt, jetzt beide Enden sicher richtig sitzend und jetzt startet das Ding ohne Probleme sofort auf ersten Anhieb. ![]()
____________________________________
Franz47 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
11110110001
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.05.2009
Ort: Graz
Alter: 59
Beiträge: 21
|
![]() @Franz47:Ist zwar nicht mehr aktuell: Aber überprüf auch mal ob Bios noch up2date:.
www.gigabyte.com/Motherboard/ Flashcd.iso hier> downloaden , mit ISO Editor(Ultraiso zb) Biosfile+Flashprog hinzufügen - auf CD/DVD brennen oder auf USB kopieren. Ich hatte sowas mal mit einem AsRock Board.Hab erst mit einer Live DVD (zb Linux Mint)versucht zu booten-hat geklappt. Ergo hab ich das Bios neu geflasht. Erfolg! @Mobiletester: Keiner hat einen Zusammenhang zw.Bios Batterie und Solid Caps genannt,ich seh jedenfalls nix da oben ![]() Geändert von art4core (21.06.2017 um 23:59 Uhr). Grund: Direkt auf erst Posting geantwortet -dann erst gesehen daß obsolet ;) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|