![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Nachdem sich anscheinend hier im Forum viele Häuslbauer, aber auch zukünftige und ex - befinden, eröffne ich hier mal diesen Thread für Erfahrungsaustausch rund ums Häuslbauen, Handwerken und Renovieren.
Schaun wir mal, wie lange er am leben bleibt ![]() Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Bei den Wärmepumpen muss man genau rechnen/planen(!)
Faustformel bei Standardbedingungen: Pro 1kW E-Leistung (Kompressor) werden ca. 3,5kW (bei Luft) bis 4,5-5,2 (Erdreich/Brunnen) erzeugt. Diese Werte sind jedoch zusätzlich vom Medium (Luft, Wasser, Erdreich), der Wärme(speicher)menge des Medium, der Tiefe, der Außentemperatur und der Temperaturdifferenzabhängig (Vorlauf auf <55°C begrenzen). Hier empfiehlt es sich die Kennlinien der Hersteller, den Hersteller und die klimatische Umgebung genau zu prüfen. .
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() LOL, hab genau an das thema erst kürzlich gedacht...
meine freundin und ich haben uns nach langem abwiegen der pros/cons zwischen eigenplanung/bau, fertigteilhaus & hauskauf für eine ca. 12 jahre alte doppelhaushälfte entschieden, die wir jetzt ab ca. ende jänner bis hoffentlich "nur" ende april renovieren. die folgenden arbeiten stehen neben zig anderen kleinigkeiten an - und ich muss ehrlich sagen, dass mir die diesbezügl. rennerei jetzt schon auf den nerv geht, bevor noch die arbeit angefangen hat ![]() to do's: - tapeten raus, alle wände/decken neu spachteln + gittern (des wird grausig) - alle böden raus (neu: parkett + steinböden EG, fliesen + laminat OG) - trennwand im wozi einziehen mit "pseudoholztram" & säule f. spezielle lichtinstall + vorsatzschale f. beamerinstall - WC EG neu (unterputzspülkasten) - revitalisierung küche -> fliesen, div. holzleisten, beschläge/griffe und steinarbeitsplatte neu - badezimmer komplett neu inkl. umleitung der abwasserleitungen, schiebe statt schwingtür, selbstbau einrichtung - kompl. heizung inkl. gas einleitung (gasbrennwert + speicher + leitungen/radiatoren + fassadenausgang) - neuer schwedenofen im wozi mit fangverkleidung diagonal i.d. raum - komplette beleuchtung neu - zusatzisolierung decke über OG - und viele viele spielereien wie selbstbau tv kommode, bücherregal uvm. - abschleifen + neuanstrich holzverkleidungen/dachstuhl untersichten aussenbereich - nachrüstung aussenjalousien f. dachflächenfenster haben uns auch wg. berufl. bedingtem zeitmangel für die lösung kauf eines halbwegs brauchbaren grundgerüstes entschieden und schaun dann mal weiter...
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Was mir auffällt, bzw. ich bisher nicht gelesen habe (übersehen?), ist die Sammlung von Regenwasser.
Das ist (beinahe) komplett frei von Gelöstem, also z.B. völlig kalkfrei, spart also nicht nur in der Anschaffung sondern auch durch bessere Reinigungseigenschaften - und Blumen mögen es auch lieber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Einstein, Pascal and Newton are playing hide and seek. Einstein is \"it\" so he faces the wall, closes his eyes and counts to π. Pascal runs off like an idiot but Newton pulls out a piece of chalk and draws a 1m x 1m square on the ground and then stands in it\'s centre. Einstein\'s done counting and turns around and sees Newton, so he grabs him and screams \"I found Newton!\" Then Newton smirks and says, \"I\'m not Newton, I\'m Pascal\". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Nochmals zu der "Kontrollierten Wohnraumlüftung" aus dem vorherigen Thread, hat vielleicht jemand von euch noch im Kopf, was so ein Lüftungssystem (Verrohrung, Wärmetauscher, . . .) zirka kostet und welche laufenden Kosten anfallen??
Speziell, wie siehts mit der Wartung aus? Da Filter eingebaut werden, müssen die irgendwann ja auch getauscht werden, oder? Gibts da vielleicht irgendeine gute Seite von einem Anbieter, wo man sich das genau alles ansehen bzw. durchlesen kann?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() @fredf:
danke für die tips, v.a. geberit ist gut zu wissen. wg. heizung: werden ein system von wolf einbauen - der cousin meiner freundin ist installateur mit eigenem betrieb, wir bekommen alles zum einkaufspreis. Möller muss ich mir mal ansehen, kenn ich bisher nur von toni aus dem radio ![]() wir haben halt mit der ganzen haustechnik/e-verkabelung unsere probleme: holzriegelbau. da ist also nichts mit einschlitzen neuer leitungen (...). kann nur hoffen, dass man innerhalb der tramdecken in verlegerichtung halbwegs gut verziehen kann, um die beleuchtungen halbwegs nach wunsch positionieren zu können. decke abhängen kommt nicht in frage, da raumhöhe ohnehin nur ca. 2,50m. @athropos: da müssen wir aufpassen. das haus ist ein holzriegelbau, d.h. innenwände = gipskartonplatten. die sollten wir nicht "einlassen", dachte eher an diese heissdampfgeräte zum ausleihen, um nicht zu viel wasser aufzutragen? @wolverine: soweit ichs in erinnerung habe muss man je nach raumanzahl mit ca. 7/8 - 13/14k€ nur für die WRL rechnen. sieh dir mal diese beiden foren durch - da gibts auch zum thema WRL (und vielem anderen) gute infos: www.haustechnikdialog.de www.energiesparhaus.at mit direktlink zu den foren verwenden leider eine sehr schlechte SW, aber es gibt immens viele gute info's, auch zu angepeilten preisen etc., ausserdem tummeln sich da viele professionisten. danke für die tips, bin froh über alle "hilfestellungen" die man so kriegen kann... z.B. spachteln: sind da noch am überlegen, wie wir's machen sollen. a) welche version? klebegitter mit normalem spachtelgips oder b) knauf uniflott ohne gitter tendieren eher zu a, ist auch eine frage was aufwendiger ist. ich stell mir das klebegitter recht komfortabel vor, die echte hack'n kommt ohnehin erst mit der feinverspachtelung und dem schleifen? ausserdem: was denn alles? nur dort wo notwendig + alle decken gittern, um alte löcher zu stopfen und etwaige risse zu - hm- nennen wirs fixieren, od. gleich das ganze haus? dann wirds nämlich wohl gut 3-4 wochen alleine nur dafür brauchen ![]()
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Wasser alleine ist manchmal (vor allem bei alten dicken Tapeten) zu wenig wirkungsvoll!
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Wasseraufbereitung: So jemand Probleme mit kalkhaltigem Wasser hat und zu einer Enthärtungsanlage greifen möchte die nicht mit Salz arbeitet, kann ich die Aqua total-Serie von BWT empfehlen. http://www.bwt-group.com/NR/rdonlyre...otalenergy.pdf Die Teile funktionieren im Gegensatz zu etlichen anderen auf dem Markt befindlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|