![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
Ich verwende diesen Wechselrahmen; hat zwar keinen Aus/Ein-Schalter, funktioniert aber perfekt mit Hot-Swap (wenn der Steckplatz im BIOS dafür freigeschaltet ist).
Wenn die Sicherung fertig ist, ziehe ich di Platte mit Cariier raus und ab in den Schrank. Extra-Carrier sind auch verfügbar.
____________________________________
MfG, Thiersee |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
Den Schwiegervater meines Sohnes hat es auch erwischt, wobei ich es nicht ganz verstehe. Bei mir sind noch alle einschlägigen Mails im Spam gelandet.
Wichtig scheint mir jedenfalls, dass man die Harddisk nur für das Backup anschließt. Da scheint mir meine Lösung zum Anstöpseln sicherer. Auf den kleinen Schalter könnte man (=ich) vergessen, wenn man gerade Anderes am PC macht. |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
Verwende einen 4fach Wechselrahmen wo jede HDD einzeln weggeschaltet werden kann. Funktioniert völlig problemlos und man vergisst wegen dem lauten Lüfter nicht aufs Deaktivieren.
____________________________________
Zitat:
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|