WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2016, 18:40   #1
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard Datenschutzbedenken: Mozilla entfernt Akku-Fingerprinting aus Firefox

Zitat:
Mit der Battery Status API konnten Websites den Ladezustand eines Gerätes abfragen. Doch diese Funktion kann Nutzer auch identifizierbar machen.

Die erst im Frühjahr vom W3C offiziell eingeführte Battery Status API bekommt wegen Privatsphären-Problemen Gegenwind. Die Entwickler des Browsers Firefox entfernten die Funktion aus der kommenden Version 52 des Open-Source-Browsers nun vollständig.
weiter lesen bei Heise

wer diese Funktion jetzt schon deaktivieren möchte
in die Adresszeile von Firefox about:config eingeben,
in der Suchzeile den Wert dom.battery.enabled
und diese Funktion deaktiveren (Wert false)
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag