![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Zitat:
____________________________________
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() @Britta, du kannst mit JEDEM E-Mail Clienten 20 Bilder versenden, wenn du diese verkleinerst, wie du es mit dem OE sicher machen wirst
ansonst würde dein E-Mail Provider die Mails nicht versenden, siehe http://www.email-vergleich.com/tag/e...anhang-grosse/ unter Thunderbird gibt es Addons, welches das Verkleinern automatisieren https://support.mozilla.org/de/kb/gr...d-komprimieren nur will dieses Verkleinern der Bilder nicht jeder, inkl. meinereiner darum gibt es auch Dienste, mit welchen man große Anhänge versenden kann
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Wenn ich vom Explorer aus Bilder aussuche und "senden an" wähle, werde ich, bevor das OE-Formular kommt, gefragt, ob ich sie verkleinern will oder bei der Originalgröße bleiben will. Bei Texten empfiehlt sich das zweite. Wenn ich bei GMX Bilder verschicken will, gehen die nur in Originalgröße weg, und das waren noch nie mehr als drei. Zum Anschauen und Ausdrucken ist die Verkleinerung ok, für eine Veröffentlichung braucht man eine größere Auflösung. Da werde ich dann auch bei OE aufgefordert, die Bilder in der Originalgröße zu schicken, das geht dann auch nur in mehreren Mail mit 2 oder 3 Stück auf einmal. Ist aber nicht das Problem
Wie gesagt, bekomme ich die Yahoo-Mails des einen Accounts jetzt wieder in den richtigen Ordner bei OE, indem ich sie an die .utanet-Adresse weiterleiten lasse. Das ist aber nicht ident mit der früheren POP-Abholung. Die ist auf dem Einstellungsformular nicht vorgesehen, im Gegensatz zu den Anweisungen in der Yahoo-Hilfe (Christoph 17.10.) Beim zweiten Yahoo-Account funktioniert die Weiterleitung an die .utanet-Adresse nicht. Es kommt nicht einmal das Bestätigungsmail. Aber es ist ohnehin nur ein Account für Ebay, also nur in Abständen zum Nachschauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|