![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
11110110001
![]() |
![]() Zitat:
Vom Keller zum/zur Fax/Dose mußt du also ein "separates" Kabel legen - bei Sternverkabelung aber kein Problem. Lesen und ned Blödsinn reden ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Also Fax und Cat5 würde ich nicht in einer Leitung verlegen. Und seit wann ist Cat6 Ethernet etwas anderes als sternförmig aufgebaut? Und warum soll er ein weiteres Kabel verlegen, wenn er eines übrig hat?
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Aber warum deswegen Cat6 im ganzen Haus hinfällig ist und auf 100Mbit beschränkt sein soll, wenn EINE Leitung davon betroffen ist, mußt mal genauer erklären!
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Die Frage ist, ob das Fax das Endgerät ist, oder nach dem Fax ein weiteres Telefon angeschlossen werden soll (und wo). Pro Richtung wird ein Aderpaar gebraucht. Was ich noch nicht gelesen habe, wie die Verkabelung im Detail aussieht. Optimal wäre es, wenn ein Kabel das nicht fürs Netzwerk benötigt wird, von der Fritz Box zum Fax direkt verlegt ist. Dann opfere ein Patchkabel,schneide es auseinander und an den (theroretisch) gleichen Kabelpaaren schließt Du die TDO Dosen fürs Fax an. Wie vorgeschlagen, eine bestehende CAT 6 Leitung aufzudröseln ist eher mühsam und Du musst mit Seitenschneider und Crimpwerkzeug umgehen können.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Mein Fehler. Vier Adern sinds ja. Also am Besten die vier vollfarbigen der Cat6-Leitung nehmen.
Warum eine Cat6-Leitung aufdrösseln? Wenn doch eh Patchpanel und Netzwerkdosen vorhanden sind. Wenn alles normgerecht aufgelegt ist braucht man nicht viel rumsuchen.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
-------------
![]() |
![]() entweder patcht man sich ein Kabel selbst mit entsprechenden Steckern, oder kauft sich 2 solche Adapter
https://geizhals.at/600067270 http://www.logilink.eu/Produkte_Logi...ter-4-Port.htm Datenblatt: http://www.logilink.eu/media/datasheets/MP0036.pdf ein Adapter beim Fax an die Netzwerkdose anschließen, das Fax an einen der Anschlüsse, beim Splitter den zweiten Adapter anschließen und den RJ45 Stecker über das Patchpanel mit der Netzwerkdose beim Fax verbinden fertig
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Danke! Das wäre die Alternative zu meiner Bastellösung gewesen.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 150
|
![]() Hi,
Also jetzt sehe ich mich schön langsam nicht mehr durch... Meine "Idee" wie in meinen Post beschrieben funkt also doch nicht ? Gibt es nicht auch die Möglichkeit ein Fax direkt an die Fritzbox anzuschließen? Oder muss hier A1 VoIP unterstützen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Hoppla. Fritzbox überlesen. Warum nimmst du nicht ihre Faxfunktion? Dann brauchst nur einen Scanner bzw. Multifunktionsdrucker. Aber du kannst dein Faxgerät natürlich auch direkt anschließen.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 150
|
![]() Zitat:
Oder reicht nicht nur 1 Kabel zur Fritzbox ? Vom A1 Splitter geht das Kabel direkt in den DSL Anschluß der Fritzbox. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|