WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2016, 16:55   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Hi,

ich habe gerade den Schritt gewagt, Mint Linux auf meinem Rechner zu installieren. Ausgewählt hab ich, dass die Installation neben dem vorhanden Win-7 installiert werden soll, ich mir also beim Booten aussuchen können soll, welches BS gestartet werden soll.

Tut aber nicht so. Es wird nach wie vor Win-7 gebootet, ohne dass ich irgendwas aussuchen kann. Muss ich da noch irgendwo was einstellen? Als Besonderheit: Installiert habe ich Linux auf der 120 GB großen SSD. Es wurden auch 2 Partitionen neu angelegt (siehe Screenshot), einmal mit 34GB (das eigentliche Linux-Laufwerk, wie ich vermute) und einmal mit knapp 8GB (das Swap-Laufwerk, wie ich vermute). Nur dieses Grub2 (oder wie sich der Boot-Manager nennt) scheint nicht aufgerufen zu werden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg datentraegerverwaltung.jpg (129,9 KB, 4x aufgerufen)
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 18:00   #2
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Die Zeiten, wo ich versucht hab' auf eine HDD (heute: SSD) Win$ & Linux parallel zu installieren, sind für mich persönlich vorbei - ich hätt' einfach zum Testen eine zweite SSD rein gesteckt und per BIOS bzw. F-Taste beim Booten ausgesucht, welches OS ich starte.

Jetzt bastelst nämlich rum das Dual-Boot zum Laufen zu kriegen, wenn Du dann eine andere Linux-Distri versuchen möchtest, hast wieder ein G'schiss, wenn Du das Linux runter hauen willst, weil's doch nicht alles so tut wie gewünscht, ebenso ... die Zeit, die Du damit verscheyzt, sind die paar Euronen für eine eigene Linux-SSD auf jeden Fall wert....

... my2cent.

Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 19:56   #3
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Dito
So billig heute kleine HDD und selbst kleine SSD sind, für jedes OS eine eigene Platte, fertig.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 21:10   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Die Zeiten, wo ich versucht hab' auf eine HDD (heute: SSD) Win$ & Linux parallel zu installieren, sind für mich persönlich vorbei - ich hätt' einfach zum Testen eine zweite SSD rein gesteckt und per BIOS bzw. F-Taste beim Booten ausgesucht, welches OS ich starte.
Also: soll ich das so interpretieren, dass es grundsätzlich nicht mehr möglich ist, parallel 2 Systeme nebeneinander mit einem Boot-Manager zu installieren, nur 'weil man das heute nicht mehr so macht'? Hab ich das richtig verstanden?

Wenn es so sein sollte, dann würde ich eher dafür plädieren, dass man mir diese Möglichkeit schon gar nicht anbietet, wenn es eh nicht geht. Mag sein, dass es Euch Spaß bereitet, Geld für Computer-Hardware auszugeben - ich bin nun mal gegen diesen Virus immun. Und ich gehe davon aus, dass eine Funktion, die man bei der Installation wählen kann, auch grundsätzlich zu funkitonieren hat.

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Jetzt bastelst nämlich rum das Dual-Boot zum Laufen zu kriegen, wenn Du dann eine andere Linux-Distri versuchen möchtest, hast wieder ein G'schiss, wenn Du das Linux runter hauen willst, weil's doch nicht alles so tut wie gewünscht, ebenso ... die Zeit, die Du damit verscheyzt, sind die paar Euronen für eine eigene Linux-SSD auf jeden Fall wert....
Einen Teufel werde ich tun. Ich kenne bereits etliche Ubuntu-Distris, ich kenne auch SuSE-Linux und ich kenne auch Knoppix ... und eben Mint Linux (läuft übrigens auf meinem Netbook). Der Computer ist nicht mein Hobby, sondern ich sehe darin ausschließlich ein Arbeitsgerät. Und wenns läuft, dann tu ich tunlichst nichts daran ändern. Und zuletzt hat mich Microsoft damit verärgert, dass es mir (während einer kurzen Abwesenheit vom Computer) in unverschämter Manier dieses Win-10 aufs Auge gedrückt hat und ich mit viel Müh und Not wieder auf Win-7 zurück gestiegen bin, mache ich jetzt eben Schluss mit Windows (wo es halt möglich ist). Deswegen das Dual-Boot System. Ohne jedes Mal blöd ins Bios einsteigen zu müssen, wenn man das andere System hochstarten will, mit dem man bei der letzten Sitzung beendet hat. Ein Menü empfinde ich nun mal als angenehmer. Dort kann ich einerseits festlegen, welches System defaultmäßig gestartet werden soll (also wenn ich selbst keine Auswahl treffe) - und ich muss nicht in einem blöden Bios rummurksen, sondern kann bequem das zu bootende System wählen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag