![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Wenn ich mit Windows auf eine ext-formatierte Platte schnell und zuverlässig lesen/schreiben will, dann lasse ich mir diese Platte von einem Linux übers Netz über SMB (samba) serven. Denn es gibt keine wirklich guten Treiber für Windows dafür. Ich habe alle angebotenen schon getestet, manchmal geht es auch, wenn auch meistens zäh. Aber zuverlässig und schnell ist immer was anderes.
D.h. in Deinem Fall würde ich auf eine ext-Platte (-Partition) erst recht wieder mit dem raspy als deren server von Windows aus zugreifen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|