![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Wie im Titel, ich möchte mein altes Win7 wieder installieren. Leider war kein Lizenzaufkleber am Notebook und ich habe "satte" 3 Win7 Lizenzen, ok, eine 32 Bit Version könnte ich ausschließen. Nun muß ich herausfinden, welche von den 2 verbliebenen 64 Bit-Versionen da vorher installiert war
![]() Meine Frage also, ist das irgendwo in den Daten hinterlegt, mich kotzt das Win10 an, nur Probleme (mit Wetterstation, Rollentrainersoftware, uvm. Treiberprobleme halt). ![]() Mein alter Thread "würdet ihr Win10 installieren" oder so ist geschlossen worden, deshalb ein neuer Thread.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() zuerst ein paar fragen:
unter win10 kannst du den vorherigen win7 lizenz schlüssel nicht ermitteln ... der nach dem upgrade in win10 hinterlegte schlüssel ist nur ein generischer ... mit einem skript oder einem kleinen tool ist es aber möglich die vergebenen schlüssel auf den vorhandenen win7-installationen auszulesen. nach dem ausschlussprinzip nimmst du dann den auf den win7-systemen nicht benutzten schlüssel zur neuinstallation ... http://www.wintotal.de/mit-powershel...tkey-auslesen/ http://www.netzwelt.de/news/77195-wi...nso-gehts.html http://winfuture.de/downloadvorschalt,3133.html
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Danke dir!
Das Monat ist leider schon längst vorbei, mittlerweile lädt sich ja Win10 ungefragt auf die Win7 Installationen - zumindest in die Updates, hab das mit einem Regedit Script von "Wintotal" auf meinen beiden anderen Laptops und dem Standpc verhindert. Ich werde die Neuinst. in's Neue Jahr verschieben, mom. hab ich "keinen Geist", kann ja für die kritischen Anwendungen ein anderes Notebook hernehmen. Leider habe ich Win10 grade auf meinem schnellsten Notebook installiert (oder halt "installieren lassen"), da habe ich Photoshop und solche Dinge drauf, das heißt in der Adobe ID deaktivieren, wieder aktivieren - Danke Microsoft! Edit: und ich fürchte fast, dass ich den Dell Professional Laptop damals mit vorinstalliertem Win7 erworben habe und kein Lizenzkey und Installationsmedium dabei war - super ![]()
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg Geändert von grizzly (30.11.2015 um 14:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Wenn kein Aufkleber am Laptop war, wird auch keins installiert gewesen sein. Denn bei Win7 gabs die Aufkleber noch. Auch bei Recoverypartitionen.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Manchmal versteckt sich der Aufkleber auch unter der Batterie, hab ich kürzlich wo gesehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|