![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() Hi,
ich möchte mir gerne euren Rat und Empfehlungen zur Zusammenstellung eines neuen Developer Desktop PCs einholen. Verwendungszweck: - Entwicklung unter VS2015, Erstellung von universal windows platform apps, welche native kompiliert werden (benötigt viel CPU Power, dauert auf meinem i5-Notebook derzeit bis zu 10 min pro Build Target (x86, x64, ARM) - Entwicklung für Android via Xamarin (CPU Power für Android Emulator, WP Emulator usw.) - Spieleentwicklung mit Unity 5.x - Hosting ev. mehrerer Guest-Betriebssysteme, damit Preview Releases von Win10 (Insider Preview) unabhängig vom stabilen Haupt-OS (auch Win10) getestet werden können - Weiterverwendung des vorhandenen 4K Monitors (Anschluss an GraKa also möglich) - Gaming nur sehr nebensächlich, GPU Power daher eher für Unity Entwicklung relevant - Zukunftssicherheit des Systems für die nächsten 5 Jahre ![]() Bisher habe ich mir folgende Komponenten zusammengesucht: Intel i7 6700K, ca. 400 € Asus Z170-A, ca. 130 € 32 GB DDR-4 Ram, ca. 210 € be quiet! Silent Base 800 Gehäuse, ca. 120 € Samsung 850 Pro (512 GB) SSD, ca. 230 € MSI GeForce GTX 970, ca. 360 € be quiet! BK013 Shadow Rock Kühler, ca. 40 € be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-730W Netzteil (730 Watt), ca. 100 € Summe ca. 1600 € Was ich noch gerne hätte: - kleineres, ev. tragbares Gehäuse (passen da dann die genannten Komponten rein?) - Platz für zusätzliche HDD (ist bereits vorhanden) - Anschlussmöglichkeit für 4K Monitor (bereits vorhanden) Habe ich sonst noch etwas vergessen? Würdet ihr einzelne Komponenten austauschen? Geplant habe ich, die einzelnen Komponenten separat zu kaufen (gibt es ev. bekannte Inkompativilitäten?( und den PC selbst zusammenzubauen. Wenn ihr eine Empfehlung für einen Komplett-PC mit ca. der selben Leistung+Preis habt, ist das aber auch ok. ![]() thx Hannes |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|