![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Trashtroll
![]() |
![]() @zonediver
Zitat:
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48
|
![]() Danke vorweg für eure Unterstützung.
Folgende Antworten auf die letzten Postings: @roscoe: WLAN ist dabei deaktiviert, die einzige Netzwerkverbindung, die besteht, ist die via LAN-Kabel vom Laptop zum AP. @Zombiekillah: Leider hilft auch das vorangesetzten http:// nichts. @zonediver: Im selben Subnet ist mein Laptop ja sowieso, wenn mir der AP die IP zuweist? Der Laptop ist generell so eingestellt, daß er die IP vom jeweiligen Router zugewiesen bekommt. Und in dem Falle eben vom WA890EA. Oder meinst du nun was andres? Anbei ein Screenshot der Fehlermeldung in Chrome sowie der Netzwerkverbindungsdetails. Komisch kommt mir eben auch der Name der Netzwerkverbindung vor. Das ist nämlich der meines WLANs. Und mit dem war ich zu dem Zeitpunkt gar nicht verbunden -> Windows tauft da meine LAN Verbindung nach meiner WLAN Verbindung...? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
11110110001
![]() |
![]() Also jetzt hätt's mich vor Lachen fast vom Sessel gefetzt - ich schau mir das Bild an und seh den Fehler in unter 3,5 Sekunden - sorry
![]() OK - zur Erklärung: Es ist genau das passiert, was ich im Vorfeld schon vermutet hatte. 1) Die Adresszuweisungen sind falsch 2) Wenn ein DHCP-Server verwendet wird, sollte der auch "richtig" konfiguriert sein - in Deinem Fall ist die Konfig leider falsch Warum? Ganz einfach - die Adressen für den Standartgateway und den DNS-Server sind falsch. Beim WA890EA handelt es sich um einen "Extender" der LAN-fähige Geräte "über einen AccessPoint" ins Internet bringen kann/soll. Der Extender selbst hängt "nicht" am inet. Die eigentliche Topologie muß wie folgt aussehen (nur als Beispiel): SmartTV > WA890EA > AccessPoint > Router 1. ist der DHCP-Server falsch konfiguriert und 2. sind die Adressen für STGW und DNS-Server "ident mit der Adresse des Extenders" Nachdem der aber nicht am Internet hängt, läuft die Anfrage ins Leere. LÖSUNG: Für die beiden Adressen des Standartgateways und des DNS-Servers mußt Du am "Router" nachsehen und selbige am DHCP-Server "richtig nachtragen" Dann kommen auch die Geräte ins inet, die am WA890EA hängen, weil die dann wissen, "wo sie hinmüssen", was jetzt eben "nicht" der Fall ist.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... Geändert von zonediver (21.09.2015 um 20:40 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|