WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2015, 09:42   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von fangio Beitrag anzeigen
Bringt die Duo2 eine bessere Anbindung ans Internet, vor allem fürs Internetradio?
Nein.

Der Solo2 hat bessere Kritiken - leider ist das Netzteil extra und nicht intern. Und es passen nur 2,5"-Festplatten rein (gibt's aber auch schon mit 2 TB), er ist ein wenig kleiner. Der Duo2 hat das Netzteil innen, es passen 3,5"-Festplatten rein - Kritik wird wegen schwachem Kabel-Tuner laut (betrifft Dich nicht, weil Du SAT hast).

Ich würde Dir trotzdem dringlich raten, ein Netzwerkkabel hin zu legen - über WLAN ärgert man sich bei Video oft kaputt. Vor allen kannst Du Filme, die Du aufgezeichnet hast, übers Netzwerk auf den PC ziehen und bei Bedarf bearbeiten (z.B. Werbung raus).

Ganz kurz:
  • Nachdem Du via USB-Stick die alternative Firmware (VTI) drauf hast und die Grundsettings eingestellt hast, kommunizierst Du mit dem Kistl hauptsächlich übers Netzwerk.
  • D.h. Du musst dem eine fixe Netzwerkadresse geben, damit Du ihn von außen ansprechen kannst.
  • Du holst Dir - nach Download einer SW 'DreamboxEdit' - z.B. die Sendertabelle auf den PC, bringst die Sender in die Reihenfolge, die Du bevorzugst - und schiebst sie wieder auf den VU+.
  • Du kannst den VU+ am PC mit dem Web-Browser ansprechen, d.h. Aufnahmen programmieren, Video an den PC streamen, Filme auf den PC kopieren...
.... Voraussetzung ist halt eine vernünftige Anbindung an ein Netzwerk. Über WLAN kannst Du ihn zwar programmieren - um Videos übertragen (streamen) zu können, braucht's ein LAN-Kabel.

Zu klären wäre allerdings noch, was bei Deinem Tablet-Internet nun 'instabil' ist: ist es die WLAN-Verbindung TP-Link - Tablet oder ist es der A1-Internetanschluss generell. Ich würd' einfach mal den PC mit einem Kabel an den TP-Link hängen (WLAN am PC abdrehen) und schauen, wie dann das Internet flutscht.

LG
Quintus14

Geändert von Quintus14 (19.09.2015 um 09:46 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag