Zitat:
Zitat von Ashape
....
Das Dual-Drive von WD wär OK, vorausgesetzt, die beiden Laufwerke sind getrennt partitioniert und somit getrennt ansprechbar.
|
Beide Laufwerke sind getrennt ansprechbar.
Zuerst ist nur die SSD ansprechbar, dort wird das OS installiert; danach muß ein Programm laufen, das die Festplatte ansprechbar macht.
Zitat:
...
Was meinst du mit "SSD-Eigenschaften sind nicht berauschend"?
....
|
Naja, schau dir die Schreib/Lese-Geschwindigkeit an und lese die Testberichte und die Daten auf der Hersteller-HP...
Zitat:
|
Wegen der Anmerkung, daß ich von der Mini-Card nicht booten kann, da hätte ich mir überlegt, die SSD auf den bisherigen SATA-Anschluß am Mainboard zu legen und die HDD übern die Mini-Card. Sollte doch funktionieren, oder?
|
Sollte schon!
Hast du eventuel die Möglichkeit, die SSD mit einem Stück Doppel-Klebeband oder Klettverschluß im Rechner zu befestigen?
Dann bräuchtest du nur SSD, SATA-Kabel und Mini-Karte zu kaufen, vorausgesetzt du hast auch genügend SATA-Stromanschlüße; so könntest du deine HDD behalten.
Ein Vorteil des Doppel-LW ist natürlich, dass nur ein SATA- und ein Strom-Anschluß nötig sind.
MfG, Thiersee