![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Brauch' ich noch was? Ist das Betriebssystem (Linux?) dann schon drauf(?) ... wo krieg' ich Infos zum Programmieren bzw. zum Ansprechen der Schnittstellen - die jetzt wohl GPIO heißen - her? Ich muss 4 Sensoren abfragen, eine kleine Logik entsprechend dieser Formeln einbauen - und dann ein 230V-Relaus steuern. Wie geh' ich es an? Thx Quintus14 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Linux Distris fürn Start gibts auf der Homepage von Raspi inkl. Anleitung was für die Installation notwendig ist. Meist nur auf SD, reinstecken und Strom drauf.
Programmieren vermutlich in C oder was halt üblich ist. Da gibt es genug Beispiele, wie man Analogmesswerte über GPIO verarbeitet. 230V wirds nur mit Zusatzboard spielen.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Edit geht leider nicht mehr: Wichtig wäre halt auch zu wissen, wie kompliziert es wäre, die ausgewählten Sensoren anzusprechen. I2C sollte weniger Probleme machen und direkt anbindbar sein.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zu dem Thema 'Ansprechen von Feuchte- und Temperatursensoren' hätte ich mal >das hier< gefunden. Sieht beim Querlesen nicht so kompliziert aus - wenn nichts dagegen spricht, würde ich mir 2 Paar der dort genannten Sensoren bestellen.
Interessant wäre zu wisse, wie lange die Leitungen zu den Sensoren sein dürfen... Thx Quintus14 NACHTRAG: im verlinkten Dokument steht: Zitat:
NACHTRAG-2: hier >noch ein Link< zu dem Thema ... auch hier die Frage: wie macht man das, wenn mehrere Sensoren abgefragt werden sollen? . Geändert von Quintus14 (13.06.2015 um 19:10 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() http://www.mikrocontroller.net/topic/43669
Gefunden mit "leitungslänge 1-wire bus" Bzw.: http://shop.wiregate.de/1-wire-bus
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Danke - speziell der 2. Link macht mir Hoffnung, dass ich die 15m bis in den Keller schaffen könnte. Ich werde mich nächste Woche ein wenig einlesen und die Teile bestellen.
Thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ich ziehe meine Frage zurück ... ich bestelle heute die Teile.
Geändert von Quintus14 (15.06.2015 um 13:45 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|