![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Trashtroll
![]() |
![]() Hallo, ja ich weiß: chkdisk ... nur funktioniert dieses nicht ... auf 2 Geräten getestet ... füllt den RAM an und schmiert dann ab. Daher meine Frage: Kann man bei chkdisk den Speicher beschränken?! Oder geht dass immer davon aus, dass eh noch mehr und noch mehr Speicher frei ist. bzw. kennt wer Alternative tools um eine NTFS Partition wieder mal auf Vordermann zu bringen?! Es nervt mich ein wenig, dass sich der Explorer bei Zugriff auf manchen Files einfach verabschiedet (komplett ... nicht mal mehr herunterfahren möglich bzw.er beginnt schon damit, kann den Datenträger aber nicht aushängen weil das System scheinbar in einer unendlich-schleife ließt ... )
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Du solltest die Möglichkeit nicht ausschließen, dass die Platte einfach physikalisch langsam den Geist aufgibt. Würde mal mit HDTune, HDDScan oder CrystalDisk SMART-Info einholen und dann Oberfläche intensiv checken. Klingt für mich nach schlimmerem als nur kaputtem NTFS.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Trashtroll
![]() |
![]() Hab ich schon nen langtest per SMART rennen lassen ... wurde ohne Fehler beendet ... Nur chkdisk kann ich ned drüber rennen lassen wegen besagten Problem mit RAM ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Chkdisk ist ja schon zu Zeiten gelaufen, als PCs ganz wenig RAM hatten ... vielleicht (auch) ein Problem mim RAM?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Trashtroll
![]() |
![]() bin Grad wieder schlauer geworden ... Problem ist ab Win7 allgemein bekannt ... Ist ein Feature ... welches man leider nicht abschalten kann ... Dürfte nicht zum Absturz führen ... dass stimmt allerdings nur unter der Voraussetzung, dass man eine Auslagerungsdatei verwendet und während der Überprüfung nichts am PC macht ... bzw. sobald die Auslagerungsdatei zur Anwendung kommt - will man nichts mehr am PC machen ... Microsoft geht mir am ARSCH mit seinen Features ... wenn interessiert es ob ein chkdsk 4 oder 4,5h dauert ... ich will nur in den 4h den PC daneben verwenden können.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|