WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2015, 17:25   #1
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Also wenn du ORF via Antenne (DVB-T) bekommst, dann benötigst du einen DVB-T-Receiver. Da brauchst keine Karte. Bekommst du ORF via Satellit, benötigst du einen DVB-S(2)-Receiver und dazu die Karte. Bekommst du ORF via Kabel (DVB-C) brauchst du keine Karte.

Nachdem bei dir gemischt wird (DVB-S auf DVB-C) kannst du keinen ORF empfangen, solange DVB-T nicht auf DVB-C eingespeist wird. Am besten mal bei der Hausverwaltung nachfragen, was da jetzt benötigt wird.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 21:21   #2
sepp12
Newbie
 
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 6


Standard

Ich habe mich unklar ausgedrückt.

Bei mir aus der Wand kommen zwei Stecker raus: 1 stinknormales terrestrisches Antennenkabel und der zweite ist ein Koaxialkabel (sowas mit Seele drinnen und Drahtgeflecht als Schirm). Den ORF schaue ich zur Zeit über eben dieses Antennenkabel, weiß nicht was die Hausverwaltung da gemacht hat ... jedenfalls fällt jetzt im Monatsrythmus ein Sender weg.
Ich denke mir nur, dass ich da nicht eine funktionierenden Receiver und Fernseher wegschmeißen werde, wenn ich das ganze Ferngeschaue auch noch mit dem alten Equipment hinbekomme. Also wenn ich jetzt etwa 70 Euro reinpulvere (CI Slot und ORF Karte), dann würde ich ja besser wegkommen.
Also meine Grundsatzfrage: Kommt dieser CityCOM CCR 585 mit einem CI Irdeto Einschub plus Irdeto ORF Karte zurecht? Schafft er die Verschlüsselung?
Im Programmsuchfenster wird mir der ORF angezeigt, jedoch verschlüsselt (nona), nur ob ich eine Möglichkeit habe den zu entschlüsseln, das wäre die Frage ...

SG
sepp
sepp12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 06:28   #3
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Wie das Kabel aussieht ist jetzt sekundär. Was zählt ist das Trägermedium. Ob du da mit DVB-T, -C oder -S in der Wohnung ankommst.
Und niemand konnte noch beantworten, ob ein DVB-C-Receiver mit der ORF-Karte kann. Die sind für DVB-S gedacht.
Deswegen -> Hausverwaltung

Und ein DVB-T-Receiver kostet weniger als das Modul + Karte. Du wohnst nicht zufällig in Kärnten?
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag