WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2015, 17:57   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard Schnelle HDD fürn Server ?

Hi,

momentan liegen am Linux-Server (Debian) die Bürodaten und Fotos auf langsamen HDDs (24/7 geeignete AV-HDD). Da ist's halt ein bissl fad, wenn man in einen Fotoordner mit 100 Fotos klickt, bis alle angezeigt werden. Jetzt hab' ich zamm gerechnet: ca. 300 GB sind von den 'wichtigeren' Daten da (Videodateien liegen woanders).

Angenommen, ich möchte die wichtigen Dateien rascher im Zugriff haben und dem Server daher eine schnellere 1 TB HDD (sollte sich die nächsten Jahre auch noch ausgehen) spendieren ... soll ich jetzt eine 1 TB SSD nehmen oder eine Velociraptor WD1000DHTZ? Die Veloci wär' natürlich deutlich preiswerter ... was aber wäre aber zur langfristigen Datensicherheit SSD (z.B. Samsung 850 Pro) vs. Veloci zu sagen?

Thx
Quintus14


P.S.: gesichert wird natürlich sowieso.
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 18:02   #2
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Greifst du via Win oder Linux darauf zu? Das Netzwerk als Nadelöhr kannst du ausschließen? Und was ist "langsame HDD" genau? Wenn es um Vorschau im Ordner geht, wären Indexdateien von Vorteil.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 18:10   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Es ist eine 500 GB WD 2,5" AV-Festplatte (WD5000BUDT-7), hängt im Debian-Server, Samba-Feigabe, Zugriff von Win-PCs. Gigabit-LAN. Die HDD ist natürlich eine Schnecke.

---

NACHTRAG: sorry, muss mich verbessern bzw. ergänzen: die Bürodaten liegen drezeit auf der o.a. 2,5" WD HDD, die Fotos liegen auf einer 3,5" HDD (WD2002FYPS) - beides soll zusammen auf eine schnellere 1 TB HDD.

Geändert von Quintus14 (04.02.2015 um 18:15 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 18:27   #4
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Hast du schon mal den Durchsatz gemessen? Samba ist nämlich auch ein großer Bremser. Also SSD würde ich dir erstmal definitiv nicht empfehlen. Wenn Upgrade, dann max. was mit 7200U/min. Raptoren sind keine Serverplatten.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 18:54   #5
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von lowrider82 Beitrag anzeigen
Hast du schon mal den Durchsatz gemessen?
Wenn ich große Dateien rüber schaufel, dann geht das schon ungefähr mit dem Tempo, das die HDD hergibt (sogar über alle LWL-Konverter). Ich vermute es liegt an der Zugriffszeit bei vielen kleinen Dateien. Daher auch die Idee mit der Raptor, weil die signifikant kürzere Zugriffszeiten hat als eine 7.200er. In meinem Videoschnitt-PC hab' ich eine kleinere Raptor drin - und bin sehr zufrieden.

P.S.: wirklich viel tut sich an meinem Server arbeitsmäßig eh nicht - die Bezeichnung 'Server' ist eh übertrieben - 99% idle.

LG
Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 19:44   #6
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Deswegen wäre ein Indexfile die optimale Lösung. So wie es Win bei der Vorschauansicht erstellt.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 20:06   #7
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Oder, obwohl ich ja zwar WD bevorzuge, mal eine Seagate Hybrid-HDD/SSD ausprobieren. Weiss aber nicht, ob die explizit auch für 24/7 Betrieb empfohlen werden.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 20:29   #8
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

WD wirbt bei den Raptoren auch nicht mit 24/7
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 20:55   #9
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Bei GH steht sie aber mit 'für Dauerbetrieb geeignet'. Und 5 Jahre Garantie.

Geändert von Quintus14 (04.02.2015 um 21:00 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 21:12   #10
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Was zählt, ist das Datenblatt. Und da steht nix. Dauerbetrieb steht glaub ich nur für höhere MTBF.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag