![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Zitat:
Um einen Zugang zum Internet zu bekommen, braucht es einen Provider. Um einen Zugang zum Internet über einen Provider zu bekommen, braucht es eine Verbindung zu diesem Provider. Bislang sind mir 2 Arten von solchen Verbindungen bekannt:
Egal - für jeden dieser Zugangsmöglichkeiten braucht es einen Partner und die technische Einrichtung. Bei der erstgenannten Lösung wäre das eben die Telefon-Leitung eines Festnetzanbieters oder die TV-Leitung eines Kabelfernsehanbieters - bei letzterem wird eine bestehende Funkanlage eines Handybetreibers genutzt. Erkläre uns doch, wie der Zugang bei dem von Dir verlinkten Angebot funktioniert: Wer ist Dein Geschäftspartner? Wie funktioniert das auf der technischen Seite? Welche Hardware-Komponente des Handys wird dafür genutzt, die nicht den Mobilfunkbereiber oder das WLAN zugrunde liegt? So lange Du diese Fragen nicht beantworten kannst - und zwar schlüssig beantworten - so lange ist die wohl plausibelste Erklärung: Der Typ dort geht via WLAN ins Netz. Wie gesagt: man sieht es ja deutlich, weil übers WLAN ein Datenverkehr angezeigt wird. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Jede Verbinung über diese Apps, die eine VPN-Verbindung herstellen, geht doch deutlich über Wlan.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|