WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2014, 11:53   #1
Aries13
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427


Standard Wo werden die Wiederherstellungspunkte gespeichert?

Auf welchem Datei-Pfad legt Win 7 bzw. Win8.1 die Wiederherstellungspunkte ab?

Kann man die dort manuell löschen oder besser nicht?
____________________________________
Danke und viele Grüße
aries13
Aries13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 12:03   #2
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

http://www.drwindows.de/windows-7-al...speichert.html
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 12:21   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Wiederherstellungspunkte löscht man nicht manuell sondern über Datenträgerbereinigung (2. Tab).

Zitat:
Löschen eines Wiederherstellungspunkts

Sie können keinen individuellen Wiederherstellungspunkt löschen, aber Sie können entweder alle Wiederherstellungspunkte löschen oder aber die aktuellsten Wiederherstellungspunkte löschen. Das Löschen eines Wiederherstellungspunkts gibt kurzzeitig Speicherplatz frei. Wenn neue Wiederherstellungspunkte erstellt werden, wird der Speicherplatz neu verwendet. Informationen zum Anpassen des Festplattenspeichers, der von Wiederherstellungspunkten verwendet wird, finden Sie unter Wie viel Speicherplatz wird für die Systemwiederherstellung benötigt?.
Wenn Sie Wiederherstellungspunkte löschen, werden vorherige Dateiversionen auch gelöscht. Weitere Informationen zu vorherigen Versionen finden Sie unter Vorherige Versionen von Dateien: häufig gestellte Fragen.

So löschen Sie alle Wiederherstellungspunkte
  1. Öffnen Sie "System", indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken, mit der rechten Maustaste auf Computer klicken und dann auf Eigenschaften klicken.
  2. Klicken Sie im linken Fenster auf Computerschutz. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort bzw. die Bestätigung ein.
  3. Klicken Sie unter Schutzeinstellungen auf Konfigurieren.
  4. Klicken Sie unter Speicherplatzbelegung auf Löschen.
  5. Klicken Sie auf Weiter und dann auf OK.
So löschen Sie alle Wiederherstellungspunkte außer dem letzten

  1. Öffnen Sie die Datenträgerbereinigung, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken. Geben Sie im Suchfeld den Text Datenträgerbereinigung ein, und klicken Sie in der Ergebnisliste auf Datenträgerbereinigung.
  2. Klicken Sie an der entsprechenden Eingabeaufforderung auf das zu bereinigende Laufwerk, und klicken Sie dann auf OK.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld Datenträgerbereinigung auf Systemdateien bereinigen. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort bzw. die Bestätigung ein.
  4. Klicken Sie an der entsprechenden Eingabeaufforderung auf das zu bereinigende Laufwerk, und klicken Sie dann auf OK.
  5. Klicken Sie auf der Registerkarte Mehr Optionen unter Systemwiederherstellung und Schattenkopien. Klicken Sie auf Aufräumen.
  6. Klicken Sie im Dialogfeld Datenträgerbereinigung auf Löschen.
  7. Klicken Sie auf Dateien löschen, und klicken Sie anschließend auf OK.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag