![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.12.2000
Beiträge: 6
|
![]() Möchte meinen PC gerne um einen DVD-Player erweitern, und suche deshalb die TV-OUT-karte (siehe eigener Eintrag) aber vorallem gehts um den DolbySurrond sound! Wenn man über die TV-Outputkarte die DVD am Fernseher ansieht, welche möglichkeiten gibt es, um den DolbyDigitalSound in den Reciever zu bringen, und in welcher Preisklasse bewegst sich das ? (Oder ist ein eigener DVD-Player mit allen Funktionen und DolbyDigitalausgang schon kostengünstiger als die PC-Lösung ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() soundcard mit 5.1 unterstützung,zusätzlich digitaler eingang vorraussetzung.
dann brauchst noch ein ls-set,am besten das von creativ.oder du besorgst dir einen extra verstärker und dann wärst aber mit externen dvd-player besser dran. aber einige dvd's,darunter die james bond serie,haben den 5.1 sound nur in der originalspur(engl.). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Wenn Du Dir digitale Boxen von Creative zulegst z.B.: DTT2500 digital
![]() Sicher gehts mit einer Soundkarte, die ein SPDIF out hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Ferry Ultra:
soundcard mit 5.1 unterstützung,zusätzlich digitaler eingang vorraussetzung. dann brauchst noch ein ls-set,am besten das von creativ.oder du besorgst dir einen extra verstärker und dann wärst aber mit externen dvd-player besser dran. aber einige dvd's,darunter die james bond serie,haben den 5.1 sound nur in der originalspur(engl.).<HR></BLOCKQUOTE> Das ganze hat nur einen Hacken! Du mußt das digitale Surroundsignal vom DVD-Laufwerk auch zur Soundkarte bringen. ![]() ![]() Wenn es das DVD-Laufwerk kann und die Soundkarte und eine entsprechende Surroundanlage, dann sollte es funktionieren. ------------------ MfG Wolf(42)gang ------------------------------- Microsoft gives you Windows OS/2 gives you the whole house |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Wolf42:
Das ganze hat nur einen Hacken! Du mußt das digitale Surroundsignal vom DVD-Laufwerk auch zur Soundkarte bringen. ![]() ![]() Wenn es das DVD-Laufwerk kann und die Soundkarte und eine entsprechende Surroundanlage, dann sollte es funktionieren. <HR></BLOCKQUOTE> Moment...normalerweise haben alle DVD-Laufwerke und alle neueren CD-RomLaufwerke einen SP-DIF Ausgang gleich neben den analogen Ausgang. Natürlich braucht man nun auch ein entsprechendes SP-DIF Kabel und einen SP-DIF Eingang an der Soundkarte (... und in weiterer Folge steckt man an den Digital- und Front/Rearausgängen der SK das 5.1 System an) ------------------ llap ^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Spooky home•pages•at/spooky |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
|
![]() Du sollst Dich nicht täuschen:
![]() Das ist das Toshiba SD-M1401 SCSI DVD-Laufwerk. Auf der IDE-Variante dürfte ein SP/DIF-Ausgang sein. Auf meinem leider nicht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() Also ich würde Dir ein Stand-alone Gerät empfehlen - dann hast Du auch keine PC-Lüfter Geräusche.
![]() Falls Deine Soundkarte einen Digitalausgang hat und das DVD-Laufwerk auch, dann ist die PC-Lösung sicher günstiger. Aber falls es Dein Geldbeutel erlaubt, dann solltest Du zu einem ordentlichen externen Player greifen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Wolf42:
Du sollst Dich nicht täuschen: ![]() Das ist das Toshiba SD-M1401 SCSI DVD-Laufwerk. Auf der IDE-Variante dürfte ein SP/DIF-Ausgang sein. Auf meinem leider nicht. ![]() Oh, wie das bei SCSI-Laufwerken ist weiß ich leider nicht, scheint so als wäre da nicht immer ein SP-DIF Ausgang. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|