WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2014, 02:02   #21
Al_Bundy99
Veteran
 
Registriert seit: 25.05.2000
Beiträge: 215

Mein Computer

Standard

@ GSus90
Wenn ich mir das Bild vom CPU-Lüfter genauer betrachte, ist da noch viel Schmutz in den Kühllamellen, der dort sicher zu einer Beeinträchtigung der Kühlleistung beiträgt. Entweder mit einem Kompressor reinigen oder gleich einen neuen CPU-Kühler einbauen (lassen).

Grüße vom Schuhverkäufer
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert!
Al_Bundy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 23:27   #22
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von lowrider82 Beitrag anzeigen
Tausche die Wärmeleitpaste ev. nicht selbst. Denn mit etwas Pech klebt der Prozessor am Kühler fest. Da ist dann Fingerspitzengefühl gefragt.
Ich verwende bei sowas meistens einen Haarfön um Kühler+angeklebte CPU anzublasen. Nach ein paar Min ist dann die vertrocknete Wärmeleitpaste so weich dass man die CPU abnehmen kann. Man sollte allerdings aufpassen dass man den Zeitpunkt gut erwischt bevor das Ding während dem Anblasen von selbst runterfällt, da besteht sonst im schlechtesten Fall die Gefahr dass Pins verbogen werden wenn der blöd aufkommt.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 09:21   #23
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Meinst du, wenn die CPU schon aus dem Sockel gezogen wurde?
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 21:13   #24
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von lowrider82 Beitrag anzeigen
Meinst du, wenn die CPU schon aus dem Sockel gezogen wurde?
Ja, ist mir schon passiert dass ich beim Versuch den Kühler runterzunehmen auf einmal selbigen in der Hand hielt - mit festgeklebter CPU drauf. Das war allerdings ungewollt (immerhin sollte die CPU ja im Sockel bleiben wenn man den Kühler entfernt), es sollte sich normalerweise vorher feststellen lassen wenn sich der Kühler nicht entfernen lässt weil er eben an der CPU klebt. Da kann man dann gleich mit dem Fön anblasen bis die Paste weich ist und es dann nochmal probieren.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.

Geändert von RaistlinMajere (02.08.2014 um 21:18 Uhr).
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 21:19   #25
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Genau dieses herausziehen wollte ich mit meinem Post verhindern, da dies den größten Schaden verursachen kann.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 21:36   #26
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Schon klar. Wie gesagt, wenns klar ist dass der Kühler nicht runterkommt wie er soll einfach mit Haarfön anblasen, irgendwann lässt er sich dann bewegen und man kann ihn abnehmen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 22:38   #27
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Kann man vorher auch schon.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 20:00   #28
Roscoe
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248


Standard

PC ausgeblasen, Kühler getauscht (Lagerproblem, WLP steinhart), fehlende Slotblenden eingebaut.

Im Gegenzug wurde mein Biervorrat großzügigst aufgefüllt, danke sehr

PS: Da der neue Kühler mit Heatpad gekommen ist, leider keine Chance, meine selbstgemachte Kühlcreme einzusetzen :-(
Roscoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 21:36   #29
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Selbstgemachte WLP? Ich entferne meist die originale WLP am Kühler und schmier meine eigene drauf.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 22:10   #30
Roscoe
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248


Standard

Ad selbstgemachte WLP - Siehe frühere Beiträge im Thread ;-)
Roscoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag