![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Telekom Deutschland? Wen interessiert das in Österreich???
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281
|
![]() Habe ich gestern auch bekommen 367€ + wollten sie! Aber wie zonediver richtig schreibt- was brauch ich die DE. Telekom?->Müll!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Ein Hinweis/Warnung für User, auch solche aus Deutschland, die auf sowas reinfallen könnten!!
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() und ich bekomm sie neuerdings von drei. täuschend echt, aber der anhang ist eine word datei und keine pdf, so wie sonst. auch das datum ist zu früh.
als absender geben sie sogar rechnung@drei.at an, im header selbst hab ich nichts auffälliges gefunden, aber er unterscheidet sich doch von einer richtigen rechnung von drei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() seit 2-3 Tagen habe ich das gleiche Spiel mit gefälschten Mails von willhaben.at
am ersten tag hattens noch einen tippfehler: wilhaben.at aber seit gestern heißt es schon richtig: support@willhaben.at (als Absender).
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() @autrob
Nichts Auffälliges im Header? Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() ich reformuliere.
das was du gepostet hast ist für mich näher an suaheli als daß ich daraus ableiten könnte, daß es gefälscht ist. ich konnte nur den vergleich zwischen einem original mail und dem gefälschten mail anstellen, und das sah anders aus. aber eben die "text" passagen kann ich nicht interpretieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Der Absender ist gefaked, was zum Ansprechen des Spam-Filters führen sollte. Man sieht das, wenn man sich den Header im Originalzustand ansieht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() wenn ich mir den vergleich erlauben darf zwischen dem original und dem fake
original [COLOR=#000080 ][/color][COLOR=#000080 ]Received:[/color][COLOR=#000080 ] from mxddmndb.t-ddm.com ([195.242.67.88]) by mx-ha.gmx.net (mxgmx110) with ESMTP (Nemesis) id 0M9foR-1VvvjT2QaV-00Cvpx fo fake [/color][COLOR=#000080 ][/color][COLOR=#000080 ]Received:[/color][COLOR=#000080 ] from usr-198-99-57-176.skynetlink.com ([176.57.99.198]) by mx-ha.gmx.net (mxgmx006) with ESMTP (Nemesis) id 0MbbnR-1X88nl0u9t-00J3Ng fo dann frag ich mich gerade, wie ich das unterscheiden soll. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|