WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2014, 22:06   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Kritische Sicherheitslücke gefährdet Router und Modems von Cisco

Zitat:
Neun Consumer-Router und Kabelmodems von Cisco sind anfällig für eine kritische Lücke, die es Angreifern aus dem Netz ermöglicht, das Gerät zu kapern. Auch deutsche Provider setzten die betroffenen Modelle ein.

Cisco hat ein Update für eine kritische Sicherheitslücke veröffentlicht, die eine Reihe seiner Consumer-Router und Kabelmodems verwundbar für die Ausführung von Schadcode aus dem Netz macht (CVE-2014-3306). Durch Ausnutzen der Lücke kann ein Angreifer mit einem präparierten HTTP-Request einen Pufferüberlauf im Webserver der Geräte auslösen und Code ausführen, ohne sich vorher anmelden zu müssen.

Insgesamt sind neun verschiedene Modelle von der Lücke betroffen:
DPC3212 VoIP-Kabelmodem
DPC3825 Modem-Router
EPC3212 VoIP-Kabelmodem
EPC3825 Modem-Router
DPC3010 Kabelmodem
DPC3925 Modem-Router
DPQ3925 Modem-Router
EPC3010 Kabelmodem
EPC3925 Modem-Router

Außer einem Software-Update gibt es laut Cisco keine Möglichkeit, das Problem zu umgehen. Die Firma hat entsprechende Firmware-Aktualisierungen zur Verfügung gestellt und empfiehlt Kunden mit betroffenen Geräten bei ihrem Provider das Update anzufordern. Einige der verwundbaren Modelle sind auch bei deutschen Providern im Einsatz, zum Teil aber ohne offensichtlichen Cisco-Schriftzug. Im Zweifel bringt ein Blick auf das Typenschild des Gerätes Klarheit. Dieses befindet sich meist auf der Unterseite des Modems oder Routers.

Cisco stuft die Lücke als äußerst kritisch ein. Bis jetzt seien allerdings keine konkreten Fälle von Angriffen bekannt. Die Lücke wurde von einem Sicherheitsforscher vertraulich an das Systems Product Security Incident Response Team (PSIRT) der Firma gemeldet. (fab)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...o-2262088.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag