WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2014, 20:16   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Adobe Flash Player 13.0.0.214 bzw. 11.2.202.359

Die neuen Versionen sind erschienen.

Download z.B.: http://www.computerbase.de/downloads...-flash-player/

Changelog

Adobe Security Bulletin
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 10:35   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Adobe stopft 17 kritische Löcher in Flash Player, Reader und Acrobat

Zitat:

Adobe hat Patches für Flash Player sowie die PDF-Anwendungen Reader und Acrobat veröffentlicht. Sie schließen insgesamt 17 Sicherheitslücken, die das Unternehmen als kritisch bewertet. Ein Angreifer könnte einen Absturz der Anwendungen auslösen und unter Umständen auch die Kontrolle über ein betroffenes System übernehmen.

Adobe-Logo

In Flash Player 13.0.0.206 und früher für Windows, Mac OS X, Chrome und Internet Explorer 10 und 11 stecken insgesamt sechs Schwachstellen. Auch Flash Player 11.2.202.356 für Linux und AIR SDK und Compiler 13.0.0.83 sind einer Sicherheitsmeldung zufolge anfällig.

Mit den Flash-Versionen 13.0.0.214 für Windows und Mac OS X sowie 11.2.202.359 für Linux beseitigt Adobe einen Use-after-free-Bug sowie fünf Lücken, die das Umgehen von Sicherheitsfunktionen ermöglichen. Entdeckt wurden sie vom Keen Team und Team 509, dem japanischen Entwickler Masato Kinugawa und James Forshaw von der Sicherheitsfirma Contextis.

Das Update für Reader XI (11.0.07) und Acrobat XI (11.0.07) korrigiert elf Fehler. Es steht für Windows und Mac OS X zur Verfügung. Nutzer, die nicht auf die Version 11 umsteigen können, sollten den für Reader X und Acrobat X bereitgestellten Patch einspielen.

In den Versionen 11.0.06 und 10.1.9 hat Adobe unter anderem einen Heap Overflow, einen Use-after-free-Bug, einen Pufferüberlauf und mehrere Speicherfehler korrigiert. Darüber hinaus kann ein Fehler in der Implementierung des JavaScript-API zu einer Offenlegung von Informationen führen.

Zwei der Schwachstellen hatte das französische Sicherheitsunternehmen Vupen benutzt, um beim Hackerwettbewerb Pwn2Own 2014 die Kontrolle über ein vollständig gepatchtes Notebook mit Windows 8 zu erhalten. Weitere Lücken haben Sicherheitsforscher von der Nanyang Technological University (China), Trend Micro, Agile Information Security, Ange Optimization, Ukatemi und Venustech Active-Defense Lab an Adobe gemeldet.

Adobe empfiehlt betroffenen Nutzern, die Patches so schnell wie möglich zu installieren. Es hat sie mit der Prioritätsstufe 1 bewertet. Das Risiko ist also sehr hoch, dass Hacker kurzfristig einen Exploit für die Schwachstellen entwickeln.

Ein drittes Sicherheitsupdate soll eine ebenfalls als kritisch eingestufte Lücke in Adobe Illustrator (CS6) schließen. Betroffen sind die Versionen 16.0.3 und 16.2.0 und früher für Windows sowie 16.0.4 und 16.2.1 und früher für Mac OS X. Der Fix für Illustrator muss allerdings manuell installiert werden. Eine Anleitung (PDF) ist auf der Adobe-Website verfügbar.
Quelle: http://www.zdnet.de/88193092/adobe-s...r-und-acrobat/
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag