WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2014, 18:15   #1
D&D&D&D
Master
 
Benutzerbild von D&D&D&D
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738


Standard passt CPU Intel Pentium D 945 auf das ASUS P5E

Hi!

Ich habe nun ein Anbot vorliegen (unter Biete/Suche habe ich eine Suchanfrage gestellt) und zwar:

"CPU Intel Pentium D 945, 3,4GHz, 4M, 800MHz, SL9QQ, D945 DualCore"

ICH würde sagen, dass er lt. Angaben vom Hersteller "Asus - CPU-Support" auf das Mainbord passt, was meint ihr dazu?

lg
D&D&D&D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 18:43   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Bestätige dir, daß er laut der Liste seit dem ersten BIOS und sämtliche Board-Revisionen funktioniert.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 18:51   #3
D&D&D&D
Master
 
Benutzerbild von D&D&D&D
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738


Standard

Tja, ich dachte halt 4 Augen sehen mehr als 2... und sogar auch ich kann was übersehen... *fgg*

Danke!
D&D&D&D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 19:28   #4
D&D&D&D
Master
 
Benutzerbild von D&D&D&D
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738


Standard

Achja doch noch eine Frage;

kann ich mir von einem
Asus P5E mit "Intel Pentium D 945, 3,4GHz, 4M, 800MHz, SL9QQ, D945"

eine spürbare Leistungssteigerung zu einem

Asus M3N78 mit AMD x64 6000+ 3 Ghz

erwarten?
D&D&D&D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 19:42   #5
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Ist es ein Single- oder Dualcore, der AMD?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 19:51   #6
D&D&D&D
Master
 
Benutzerbild von D&D&D&D
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738


Standard

der AMD ist auch ein DualCore
D&D&D&D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 20:56   #7
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Anhand deiner Daten:
http://www.cpu-world.com/benchmarks/...485_22,485_35/
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 21:19   #8
D&D&D&D
Master
 
Benutzerbild von D&D&D&D
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738


Standard

da schneidet der AMD doch besser ab....? und ein Umstiegt lohnt sich doch nicht
D&D&D&D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 14:43   #9
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Der Umstieg ist eigentlich ein Rückschritt.

Das M3N78 verträgt eh auch einen AMD X4 955BE z.B. oder auch 1090T X6.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 16:23   #10
jennga
Jr. Member
 
Benutzerbild von jennga
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 33


Standard

Zitat:
Zitat von D&D&D&D Beitrag anzeigen
Achja doch noch eine Frage;

kann ich mir von einem
Asus P5E mit "Intel Pentium D 945, 3,4GHz, 4M, 800MHz, SL9QQ, D945"

eine spürbare Leistungssteigerung zu einem

Asus M3N78 mit AMD x64 6000+ 3 Ghz

erwarten?
Sicherlich, nicht so viel wie sie es mit einen echten Quad Core CPU sehen wurden, aber...
jennga ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag