![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hallo,
ich möchte meine Privaten Daten etwas besser sichern als es derzeit der Fall ist ![]() und zwar: an 2 physischen Orten.. weil: wenn die Wohnung abbrennt oder eingebrochen wird, hilfts mir wenig, wenn ich die Daten auf 2 Festplatten hab, aber dann beide fort sind. es geht wohl um ca. 4TB an Daten, wobei ich wohl den Bestand auf 2TB reduzieren müsste können, als für mich Sichernswert.. TV-Aufnahmen der Fernsehkarte müssen ned unbedingt gesichert werden so: 2TB in die Cloud -> ![]() ich dachte mir jetzt: 1.) ich hab ca. 12 Festplatten, teilweise nur 200GB groß --> hier mal alles auf 1 (oder notfalls 2) Festplatten zusammenfassen 2.) davon ein Full-Backup machen auf 2 weiteren Platten eines dieser Full-Backups geht dann an meinen 2ten Wohnort, womit die lokalel Sicherheit gegeben wäre 3.) ab dann differentielle Backups alle paar Tage oder inkrementelle jeden Tag und nur diese Dateien dann - sollten nicht soviel sein - in die Cloud alle 6Monate wieder ein Fullbackup, welches dann wieder auch am 2ten Wohnort gelagert wird sollte es dann zu einem Einbruch kommen und alles futsch sein, sollte ich meine Daten zumindest aus dem Fullbackup vom 2ten Wohnort + Cloud wiederherstellen können. "Personal Backup" (?) wie würdet ihr das angehen? oder habt ihr einen besseren Vorschlag? DANKE schon mal für eure Tips !
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Deine Idee ist schon recht gut, ich mach das z.B. so:
Je eine Partition für OS, wichtige Programme und für jeden User, von diesen Partitionen mache ich wöchentlich Backups auf eine zweite interne HD, auf einen zweiten PC eine externe HD und DVDs. Liest sich kompliziert, ist aber umkopieren. Eine Sicherung auf DVDs wird auch an einem anderen Ort, in der Firma, gelagert. Inkrmentelle Backups mache ich normalerweise nicht, weil nicht so viele neue Daten anfallen, wenn doch, dann nur von den betroffenen Partitionen. Die Cloud ist so eine Sache, ich verwenden sie nicht. Wichtig ist auch ein gutes Backup-Progi mit Rescue-Medium, das wirst Du schon habn; ich bin mit Acronis recht zufrieden.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() du hast mich auf eine Idee gebracht..
Cloud -> vergess ich gleich mal wieder 1.) Daten nicht bei mir sondern irgendwo 2.) selbst wenn ich Vollbackup auf Platte mache und fremd auslagere und nur die Änderungen in die Cloud schiebe: z.b. ein Video rendern -> 4GB => 4GB mal eben so in die Cloud schieben -> is nicht ABER - und darauf bin ich selber nicht gekommen, da hast du mich drauf gebracht - ich hab ja einen ARbeitsplatz in einer Firma.. da fahr ich praktisch jeden Tag hin *g* also mit 2 Festplatten im Wechsel als Backup-Medium: eine Platte kann - Partition Truecrypt-Geschützt - ja in der Firma bleiben somit kann ich - egal ob Fullbackup oder Inkrementell/Differentiell - immer eine Sicherung auswärts in der Firma aufbewahren.. einmal in der Woche Plattentausch durchführen => und im Fall des Falles dass die Bude abbrennt, verliere ich maximal 1 Woche so werd ichs machen
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Ja, hört sich gut an, ich wechsle auch jede Woche die Sicherung Fa.<-> zu Hause, nur eine Woche Verlust.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|