WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2014, 19:52   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard YouTube angeblich als Virenschleuder missbraucht

Zitat:
Laut dem Bericht einer Sicherheitsfirma ist es Cyber-Ganoven gelungen, Online-Banking-Trojaner über Googles Videoplattform YouTube zu verbreiten.

Laut einem Bericht der Sicherheitsfirma Bromium ist es Cyber-Ganoven gelungen, Malware über YouTube zu verbreiten. Die Angreifer haben demnach eine speziell präparierte Flash-Anzeige in Googles Anzeigennetzwerk Doubleclick eingeschleust, die dann auch tatsächlich über YouTube.com ausgeliefert wurde.
Die Anzeige soll den YouTube-Nutzer auf eine Seite weitergeleitet haben, auf der das Exploit-Kit Styx lauerte. Stix soll versucht haben, eine seit längerem gepatchte Java-Lücke auszunutzen, um einen Online-Banking-Trojaner ins System zu schleusen. Nach Angaben von Bromium hat Google bestätigt, dass ein böswilliger Anzeigenkunde hinter dem Angriff steckt. Wie lange die Malware-Anzeige ausgeliefert wurde, ist derzeit nicht bekannt. Inzwischen wurde die betroffenen Anzeigenkampagne von Google verbannt.

Der aktuelle Fall zeigt wieder einmal, dass man grundsätzlich immer darauf gefasst sein muss, auf Schad-Code zu stoßen. In der Vergangenheit gelang es Online-Ganoven bereits, diverse prominente Web-Seiten als Virenschleuder zu missbrauchen; zumeist über Werbeanzeigen. Um die Schlupflöcher für Malware zu schließen, sollte man sein System stets auf den aktuellen Stand halten.

Das gilt neben dem Betriebssystem vor allem für den Browser und seine Plug-ins, da letztere zumeist die entscheidende Rolle bei Drive-by-Angriffen spielen. Einen wirksamen Schutz bietet auch die Funktion Click-to-Play, die unter anderem Google Chrome und Firefox bieten. Ist sie aktiv, werden in Web-Seiten eingebettete Plug-ins erst aktiv, wenn man mit der Maus darauf klickt. (rei)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-2125073.html
http://www.chip.de/news/YouTube-Malw..._68048219.html

Jetzt wird schon Videoschauen gefährlich.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (26.02.2014 um 20:05 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 20:29   #2
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Verwunderlich? Eigentlich nicht auch Video Daten sind Daten.
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 20:33   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Wow, das hätte ich nicht vermutet.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 20:47   #4
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Es wird weniger am Videostream selbst liegen, sondern wiedermal ein Fehler im Flashplayer ausgenützt worden sein.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 20:50   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Laut Bericht eher Java.

Zitat:
he source of the dropper is as shown below, it appears to be a typical Java drive by download.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag