WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2013, 12:29   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Gefälschtes Wordpress-Plugin verbreitet Malware

Zitat:
Der Trick ist alt, der Schaden aber unter Umständen erheblich: Derzeit kursieren wieder Phishing-Mails, die zur Installation eines Gratis-Plugins für Wordpress auffordern. Dahinter steckt aber Malware, die nicht nur den Server des Blog-Administrators befallen kann.

Das Sicherheitsunternehmen Sucuri, spezialisiert auf die Überprüfung von Webservern, warnt vor einer neuen Runde von Phishing-Mails, die sich derzeit verbreiten. Die E-Mails versprechen, dass ein beliebtes Plugin zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) für das Blogsystem Wordpress gratis zur Verfügung gestellt werde, das sonst 79 US-Dollar koste. Durch die vor allem in den USA üblichen Rabattaktionen vor Weihnachten, die als "Black Friday" oder "Cyber Monday" bekannt sind, soll der Anschein der Echtheit des Angebots erweckt werden.

Schon die URL in der E-Mail, durch die das Plugin heruntergeladen werden soll, muss jedoch stutzig machen: Sie verweist nicht auf einen Wordpress-Server, sondern auf von Sucuri nicht genannte Domains in Australien und Brasilien. Ebenso ist der Infektionsmechanismus nicht bekannt.

Die Software soll sich jedoch durch eine Backdoor Zugriff auf den Webserver mit Wordpress verschaffen und dort weiteren bösartigen Code zum Download anbieten. Dies soll in Form von Javascript-Exploits geschehen, um die Leser des Wordpress-Blogs zu infizieren. Dabei werden die Nutzer beim Besuch der Seite auch auf verschiedene andere Seiten umgeleitet, hinter denen sich Spam oder weitere Malware verbirgt.

Obwohl sich der Betreiber eines Wordpress-Blogs das gefälschte Plugin ausdrücklich herunterladen muss, haben das offenbar schon einige Blogger getan. Sucuri gibt an, bereits mehrere Installationen seiner Kunden von der Malware gesäubert zu haben.

Da das Blogsystem so verbreitet ist, gibt es immer wieder direkte Angriffe auf Wordpress. Bereits Anfang 2013 versuchten Kriminelle, mit Wörterbuchattacken Wordpress-Server zu übernehmen, um daraus ein Botnetz zu erstellen.
Quelle: http://www.golem.de/news/phishing-ge...12-103179.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 08:53   #2
AutoFrd
Newbie
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Aachen
Alter: 50
Beiträge: 3


Standard

Zitat:
Zitat von Christoph Beitrag anzeigen

Hallo

Danke der News - ich arbeite oft für Freunde in Wordpress und habe noch nie davon gehört, dass es so etwas gibt

Gruß
Fred
AutoFrd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag