![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Die Abmahnungen beschäftigen schon die Staatsanwaltschaften.
Zitat:
In Russland werden sich die Abmahner ein bisserl schwer tun. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Trashtroll
![]() |
![]() Also ich empfinde es als Frechheit, dass die Staatsanwaltschaft, den Vorwurf des Betrugs einfach ab acta legt.
Nur wenn man beweisen kann, dass man unschuldig ist könnte es sich um Betrug handeln?! lol ... wobei natürlich auch die Frage ist, ob sich die strafbar machen, die sich die Filme "angesehen" haben. Damit würde man sich mit jeden Aufmachen einer Web-Site möglicherweise strafbar machen. Wenn die das wirklich vor Gericht durchsetzen muss man sich in Deutschland zukünftig bei Warner-Brothers oder anderen Rechteinhaber erkundigen, ob man sich den Film den RTL2 am Abend spielt auch wirklich ansehen darf ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|