WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2013, 13:24   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Polizei warnt vor Betrugs-SMS von Facebook-Freunden

Zitat:
Die Betrüger sammeln Handynummern aus den Facebook-Accounts und kündigen den Opfern per Facebook-Nachricht eine SMS an, die bestätigt werden soll.

Im Internet versuchen Betrüger derzeit wieder, mit einer neuen Masche an Geld zu kommen. Wie die Salzburger Polizei in einer Aussendung warnte, wurden und werden über Facebook Handydaten erschlichen und Freunde der Nutzer in der Folge mit kostenpflichtigen SMS betrogen.
Auslesen von Handynummern

Die bisher nicht ausgeforschten Täter hacken dabei Facebook-Konten und erstellen ein gleichlautendes Profil. Mit dem Klon des Accounts sammeln sie dann Handynummern aus den Freundeslisten des Nutzers. Dessen Facebook-Freunden wird in der Folge per Facebook-Nachricht eine SMS angekündigt, die auch per SMS bestätigt werden soll.

Tatsächlich erhalten die Betroffenen wenig später die ominöse SMS, abgesendet von einer 0660-Rufnummer. Der Wortlaut der Textnachricht: „ZONG: Bestätigen Sie EUR 100, Antworten Sie mit JA.“ Folgt man der Aufforderung, wird die Handyrechnung später tatsächlich mit 100 Euro belastet.

Einige Fälle in Salzburg

Die Polizei rät darum, ein komplexes Facebook-Passwort zu wählen um ein Hacken des Kontos zu erschweren und überdies die „Privatsphäre“-Einstellungen des Profils zu prüfen. Keinesfalls soll auf unbekannten Telefonnummern geantwortet werden. Wie hoch der Kreis der Betroffenen ist, konnte die Polizei noch nicht sagen. In Salzburg seien aber zumindest einige Fälle bekannt.
Quelle: http://futurezone.at/digital-life/po...den/40.501.200
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag