WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2013, 21:08   #1
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Ich denke da braucht es neue Denkansätze.
Ultraschallsignale zu erzeugen ist kein Problem. Lautsprecher, HD, CD ROM, Spannungswandler,... können bei entsprechender Ansteuerung entsprechende Signale liefern. Das Know How steckt im Empfänger. Da fällt mir im Moment nur das Mikrofon ein, dass bei Notebooks standardmässig verbaut ist und Signale entsprechend verstärkt und gefiltert weren können. Das geht sicherlich nur bei eingeschaltenen Rechener, möglicherweise steuert eine VM die Komponenten am Betriebssystem vorbei an.
Da man von der Voyager die Signale noch empfangen kann (ist schon ziemlich weit weg), sollte es auch im Niederfrequenten Bereich möglich sein. Ist halt eine Frage des Aufwandes.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag