WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2013, 11:18   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Java 7u40 ist da – diesmal kein Critical Patch Update

Zitat:
Oracle hat planmäßig ein neues Java-7-Release veröffentlicht. Das 40. Update der derzeit aktuellen Sprachversion ist nach Oracles neuer Zählweise ein Funktions-Update, also kein Critical Patch Update (CPU). Dennoch haben die Entwickler auch im Bereich Security neue Funktionen hinzugefügt. Die vollständige Versionsnummer ist 1.7.0_40-b43.

Neu sind Linux/ARM-basierte Versionen für kleine Server und Entwicklerboards wie den Rasberry Pi. Damit ist das JDK 7 erstmals auch auf diesen Plattformen verfügbar. Dazu kommt Retina-Unterstützung für Swing/AWT und das RIA-Framework JavaFX. Auch hier wurde die Hardwareunterstützung verbessert. JavaFX ist in neuer Version (2.2.40) beigelegt, darin wurden 188 Bugs geschlossen.
Neue Sicherheitsfunktionen

Zu den neuen Sicherheitsfunktionen zählen die sogenannten Deployment Rule Sets, die Java-Anwendungen im Browser besser administrierbar machen sollen. Vorrangig handelt es sich dabei um eine XML-Konfigurationsdatei, mit der einzelne Java-Browser-Anwendungen Standard-Aktionen erhalten können. Diese wird in einem Archiv verpackt und unternehmensweit in den Profilen der Anwender verteilt. Einen schnellen Überblick darüber gibt ein Eintrag im neuen "Java Platform Group Product Managment Blog" aus dem August. Vollständig dokumentiert finden sich die Deployment Rule Sets im RIA-Kapitel der "Java SE 7"-Dokumentation.

Mit der ebenfalls neuen Möglichkeit, die Warnung "JRE out of date" per JVM-Property (Java Virtual Machine) auszuschalten, versucht Oracle, verlorenen Boden bei den Unternehmen gutzumachen. Auch die berüchtigten Sicherheitswarnungen im Browser wurden erneut verändert. Ab jetzt lassen sich Warnungsfenster vor unsignierten oder selbst signierten Applets nicht mehr unterdrücken.

Die neue JAXP-Version 1.5 (Java API for XML Processing) erlaubt es darüber hinaus, Protokolle einzuschränken, mit denen sich externe Ressourcen laden lassen. Die Standard-Schlüssellänge für X.509-Zertifikate wurde auf 1024 Bit angepasst, kann aber aus Gründen der Abwärtskompatibilität wieder reduziert werden.

Java Mission Control
.....
Quelle und ganzer Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1954140.html

Download z.B.: http://www.computerbase.de/downloads...e-environment/
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (11.09.2013 um 12:22 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag