WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2013, 12:44   #1
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard wlan vergrößern

http://www.amazon.de/Linksys-RE1000-..._se_p_t_4_VGJV

was haltet ihr davon? ich hab diesen wlan access point (http://www.amazon.de/Linksys-WAP610N...s+access+point) und würde gerne mit zwei extendern das signal erweitern. was würdet ihr mir empfehlen?
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2013, 11:15   #2
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Willst das wirklich wissen? >> NIX, da die Bandbreite bei einem Range-Extender halbiert wird (UP/DOWN-Link) - das Teil taugt höchstens zum Surfen - für sonst aber nichts
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2013, 14:40   #3
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

ok danke, d.h ich komme ums kabelverlegen zu zwei weiteren accesspoints nicht herum wenn ich es vernüftig schnell haben will, oder hättest du einen anderen lösungsvorschlag.

ich habe jetzt mal meinen alten wrt45 als accesspoint konfiguriert und per kabel in den nebenraum gestellt. funktioniert ganz gut nur würde ich noch einen weiteren ap benötigen schönes wochenende.
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2013, 23:59   #4
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

wenn ich das richtig gesehen habe, kannst du die extender per kabel anschließen.
ich habe sehr gute erfahrungen mit diesen netzwerk über stromkabel geschichten, devolo und ähnliches. das heißt, du kannst die erweiterungen per kabel und stromverbindung anbinden und ersparst dir somit die halbierung fürs repeaten.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 00:18   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Das Netzwerk über dir Stromkabel funktioniert bei mir auch sehr gut, ua habe ich auch so einen AP angeschlossen.
Falls du noch einen WRT54GL brauchst, ich habe zwei über.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag