![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.10.1999
Beiträge: 118
|
![]() Hallo,
habe hier folgenden PC http://h20180.www2.hp.com/apps/Nav?h...pagetype=s-001 Bei dem Pc ist die Grafikkarte (Nvidia Geforce G210) sehr schwach, daher soll sie aufgerüstet werden. Dieser PC hat aber ein Netzteil, das leider nur Sata-Stromstecker hat und nur 300 Watt Leistung liefern kann. Welche Grafikkarte kommt in dem Fall für eine Aufrüstung in Frage, da in dem Fall nur die Stromversorgung über das Mainboard möglich ist, ohne die zusätzlichen Stromstecker über das Netzteil ? Cpu ist übrigens ein Intel Pentium E5800 verbaut, und es sind 4 GB Ram im Gerät. Wollte bereits auf 8 GB aufrüsten, aber das System ließ sich damit nicht starten, daher belasse ich es mal bei den 4 GB RAM. Danke, |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Sämtliche Grakas bis 75Watt Leistungsverbrauch kannst du verwenden. Sicherheitshalber noch die Bilder auf ev. Anschlüsse kontrollieren.
http://geizhals.at/?cat=gra16_512&xf=24_75#xf_top |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.10.1999
Beiträge: 118
|
![]() Danke !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Mit 300 Watt kannst aber dennoch eine Graka mit einem PCI-e-Stromstecker kaufen, wie z.B. eine AMD 7790 oder GTX650Ti. Ein passender Adapter liegt den meisten Karten bei.
Ich selbst habe bei einem Bekannten auch einen HP-PC mit einer AMD 6850 aufgerüstet. Läuft wunderbar und er war vom Leistungssprung begeistert. Schau auch auf die Länge der Karte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.10.1999
Beiträge: 118
|
![]() Das Problem ist, daß das Netzteil nur Sata-Stromstrecker hat.
Ich glaube du meinst das da, oder ? https://www.ditech.at/artikel/ADSGS6...I_Express.html Ich muss mal schauen, wie viele Sata Stromstecker noch frei sind ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Wow, wusste gar nicht, dass es so einen Adapter auch schon gibt. Die SATA-Ausführung liegt nicht deiner Grafikkarte bei, sondern nur die Molex-Ausführung.
Den Adapter müsstest du dir extra kaufen. Wenn du eine 7790 von Ditech kaufst und abholst, bekommt einen Spiele-Key gratis dazu. Vorher aber sicherheitshalber fragen. http://www.pcgameshardware.de/AMD-Ra...inite-1063693/ Schon interessant, dass das NT keinen Molex-Stecker mehr hat. Das kannte ich bisher nicht von den HP-Komplett-PCs. Wie gesagt, schau auch auf die Länge der Karte, sehr geräumig sind diese Gehäuse ja nicht. Leistungsmäßig wirst bei Grafik-Benchmarks aber dann einen Quantensprung erleben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.10.1999
Beiträge: 118
|
![]() Habe das Problem jetzt mit den folgenden Teilen gelöst:
https://www.ditech.at/artikel/ADAS14...15p2x_15p.html Und zwei Stück von den Teilen da: https://www.ditech.at/artikel/ADSGS6...I_Express.html Dazu noch eine Ati Radeon HD 4870, die ich zufällig noch herumliegen hatte, und fertig war die enorme Beschleunigung des Rechners ! Jetzt zeigt der Leistungsindex im Windows7 einen Wert von 6,5 anstatt 3,3, also ca das doppelte der vorher eingebauten Billigst-Grafikkarte ! Ein voller Erfolg also die ganze Aktion. Vielen Dank noch mal. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|