WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2013, 09:40   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Patch für Internet Explorer 8 ist da

Microsoft hat einen Sicherheitspatch für den Internet Explorer 8 veröffentlicht. In diesem Monat wurde dieses Sicherheitsleck bereits ausgenutzt. Im Rahmen von Microsofts Patchday gab es neun weitere Patches für die Produkte aus Redmond.
Anzeige

Für den Internet Explorer 8 hat Microsoft nun auch einen finalen Patch veröffentlicht, nachdem es vergangene Woche bereits einen Hotfix für den Browser gab. Dieser Hotfix wurde notwendig, weil eine Sicherheitslücke im Internet Explorer 8 aktiv ausgenutzt wurde. Mit dem Patch soll das Sicherheitsloch nun geschlossen werden.

Microsoft hatte vor der Sicherheitslücke im Internet Explorer 8 gewarnt, weil dazu passender Exploit-Code im Umlauf ist. Das Sicherheitsloch wurde bereits für gezielte Angriffe vor allem auf Behörden missbraucht. In neueren Versionen des Internet Explorers trat der Fehler nicht auf. Damit waren vor allem Nutzer von Windows XP einem Angriffsrisiko ausgesetzt. Denn bei neueren Windows-Systemen ist eine aktuellere Version des Internet Explorers vorinstalliert. In vielen Unternehmen und Regierungsstellen wird aus Kompatibilitätsgründen weiterhin Windows XP eingesetzt.

Für alle Versionen des Internet Explorers hat Microsoft ebenfalls einen Patch veröffentlicht, der nochmals Sicherheitslücken im Browser beseitigt. Die betreffenden Sicherheitslücken wurden wohl bisher nicht ausgenutzt. Angreifer können über einen Großteil der Sicherheitslecks beliebigen Programmcode ausführen und sich so Zugriff auf ein fremdes System verschaffen.

Mit weiteren Patches werden nochmals 21 Sicherheitslücken geschlossen, die von Microsoft als nicht so gefährlich eingestuft werden, obwohl auch hier Sicherheitslöcher dabei sind, über die Angreifer beliebigen Programmcode ausführen können. Neben Fehlern in Windows, Office und dem .Net Framework wird auch eine Sicherheitslücke in Microsofts Essential-Lösung beseitigt. Alle Patches werden über die Updatefunktion der betreffenden Produkte verteilt und Anwender sind aufgerufen, die Patches möglichst zügig aufzuspielen.
Quelle: http://www.golem.de/news/microsoft-p...305-99256.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag