WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2013, 11:03   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard BadNews: Neue Android-Malware entdeckt

Zitat:
Das von Lookout entdeckte Malware-Netzwerk BadNews fand sich in 32 Apps im Play Store, die insgesamt bis zu neun Millionen Mal heruntergeladen wurden. Die Apps lockten den Nutzer zur Installation einer Schadsoftware, die im Hintergrund SMS an kostenpflichtige Nummern verschickt.

Das Softwareunternehmen Lookout Mobile Security hat am Freitag in einem Blogpost angekündigt, dass es mit BadNews eine neue Art von Android-Malware entdeckt hat, die in zumindest 32 Apps im Play Store zum Einsatz kommt. Diese Apps wurden insgesamt bis zu neun Millionen Mal heruntergeladen. Google wurde laut Lookout über die Malware informiert, der Internetkonzern wird alle betroffenen Apps entfernen und den Entwickler-Account sperren lassen.

Betrug über kostenpflichtige SMS
Hinter BadNews verbirgt sich eine neue Methode, Schadsoftware zu vertreiben. In den oft harmlosen Apps wurde ein Werbenetzwerk integriert, das über gefälschte Benachrichtigungen den Nutzer zur Installation der bekannten SMS-Betrugs-App AlphaSMS bringen möchte. Diese sendet SMS an eine kostenpflichtige Nummer. Des weiteren überträgt BadNews auch heikle Daten wie die Telefonnummer und die Geräte-ID (IMEI) an einen zentralen Server.

Russischer Ursprung
Der Großteil der betroffenen Apps war in russischer Sprache. Auch die Verwendung von AlphaSMS weist auf den Ursprung in Russland hin, da die App vor allem auf SMS-Betrug in Russland sowie deren Nachbarländern konzipiert ist. Auch die gefälschten Benachrichtigungen deuten darauf hin. So wird der Nutzer auf ein "kritisches Update für VKontakte", ein in Russland beliebtes Soziales Netzwerk, hingewiesen. Um derartige Angriffe zu vermeiden, empfiehlt Lookout, die "Installation von Apps aus fremden Quellen" zu deaktivieren.
Quelle: http://futurezone.at/digitallife/153...e-entdeckt.php
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 10:55   #2
Darkhound
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.02.2013
Beiträge: 27


Standard

Danke für die Information Christoph.
____________________________________
Arbeit fasziniert uns. Wir können stundenlang zusehen
Darkhound ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag