WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2013, 17:39   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Links im Tarnkleid

Zitat:
Mit JavaScript lassen sich Links so manipulieren, dass selbst aufmerksame Nutzer davon nichts bemerken. Angreifer können auf diese Weise Links korrumpieren und Nutzer auf Seiten lotsen, die sie eigentlich nicht besuchen wollen. Blogger und Entwickler Bilawal Hameed, der die Lücke gefunden hat, bezeichnet sie als ein neues Werkzeug für Phisher.
Um dem Betrug auf die Schliche zu kommen, hilft auch der "Mouse-Over"-Test nicht, denn der im Quelltext mit <a href="http://heise.de"> vermeintliche Link wird beim Mouse-Over weiterhin angezeigt. Klickt ein Nutzer allerdings auf den Link, wird ein "onclick"-Event aktiv und leitet den Nutzer mittels JavaScript zu einer anderen URL weiter.

Nur ein paar Zeilen Code reichen für den Betrug aus.

var links = document.links;
for(i in links) {
links[i].onclick = function(){
this.href = 'http://bit.ly/141nisR';
};
}

Das Script lässt sich kinderleicht einbetten. Der Blogger hat deshalb unter anderem Mozilla über seine Funde informiert, aber bisher noch keine Rückmeldung erhalten. Google soll sich – laut einiger Netzgerüchte – schon um einen Fix kümmern. Hameed schlägt vor, dass Nutzer gewarnt werden sollten, wenn ein Link plötzlich zu einer anderen Domain verweist, wenn auf ihn geklickt wurde.

So lange die Schwachstelle nicht beseitigt ist, sollten Nutzer darauf achten, ob sie tatsächlich auf der Domain landen, die ihnen rund um einen Link oder durch die Link-Bezeichnung angepriesen wird.

Die simpelste Lösung, die Blogger Hameed vorgeschlagen hat, lautet wie folgt: Vielleicht wäre es eine Alternative, wenn URLs, in ihrer ganzen Länge und Breite, ohne "Maskierung" und Link-Funktion veröffentlicht würden. Das wäre dann vielleicht nicht mehr so komfortabel (URL, Copy & Paste, Eingabe), aber sicherer allemal.

Den Vorschlag hat Hameed – weil er vielleicht auch nicht ganz ernst gemeint war – wieder zurückgezogen.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...d-1828362.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag