![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi,
hab da ein kleines Problem. ich arbeite von zu hause aus und verwende eine statische ip um auf die server in meiner arbeit zugreifen zu können. jetzt möchte ich aber auch aus dem ausland zugriff haben. mein erster gedanke sind jetzt so fernwartungsprogamme à la teamviewer oder netop... dazu müsste aber ständig ein pc rennen. gibts eventuell eigene geräte, die diese funktion anbieten (eventuell in einem nas-gerät!?) ... danke schonmal für eure hilfe! LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() irgendwie ist mir das unklar
deine statische ip zu hause ist deiner firma imho wurscht, weil es sich nur um eine lokale adresse in deinem heim netzwerk handeln kann. was soll sich daran ändern, wenn du von sonst wo zugreifst. die fernwartungsprogramme können immer nur von einem laufenden auf einen anderen laufenden computer zugreifen. (ausgenommen wake on lan, aber da hab ich keine erfahrung) wenn du auf ein nas zugreifen willst, brauchst keine fernwartung. das ding läuft sowieso und kann per ftp direkt angesprochen werden. je nach nas und in welcher form du das brauchst, gibts auch noch applikationen auf dem nas, die z. b. musik oder videos direkt streamen können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() ich habe über upc zwar keine wirklich statische ip-adresse, da sich die ip aber nicht ändert, hab ich - so gut wie - eine... mit meinen rechnern erscheine ich über einen router daher immer mit dieser ip-adresse im internet. die lokale ip-adresse gilt ja nur innerhalb meines heimnetzwerks... die firma in der schweiz lässt auf ihre server nur rechner mit freigeschalteten ip-adressen...
wenn ich also - nicht nur im ausland, sondern auch in wien - sagen wir in einem internetcafe einsteigen will, geht das nicht, weil ich eben nicht über diese ip-adresse im internet bin... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() kann dir folgen. bin auch bei upc. du bekommst dort eine dynamische ip von upc, weil du allerdings permanent on bist, wird die halt nicht verändert. klar soweit.
allerdings ist der zugang zur firma unglücklich. entweder nutzt man hier vpn, dann ist deine ip uninteressant, oder sie nutzen mac filtering, wo ich nicht sicher bin, ob das auch von außen geht. zu deiner frage: wo willst du jetzt von irgendwo zugreifen. auf deine daten zu hause oder in der schweizer firma? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Jaszman, was du brauchst ist einen Proxy oder VPN -Service das auf einem deiner Rechner oder dem Router zuhause läuft. Allerdings würde ich wohl nicht von einem unbekannten Computer, wie einem in einem Internetcafé aus mit dem Firmenserver kommunizieren. (Keylogger usw.) Eher den eigenen Laptop und eine verschlüsselte VPN Verbindung verwenden.
____________________________________
LG ->TRON |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() danke für deine msg autrob - tron80 hat mir die augen geöffnet, vielen dank
![]() eine verschlüsselte vpn-verbindung also... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|