![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.01.2006
Beiträge: 28
|
![]() Eben, das mit dem Linux macht mich stutzig.
Ansonsten habe ich ebenfalls die USB-Hub in Verdacht, da ja die Western-Digital auch ohne externe Stromversorgung funktioniert. Allerdings funktionierte die Intenso zu Beginn ohne externe Stromversorgung mehr schlecht als recht, jetzt dagegen wird sie gar nicht mehr erkannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.01.2006
Beiträge: 28
|
![]() Ich habe darüber nachgedacht, ob es möglich wäre bzw. Sinn machen würde (nach Sicherung der Daten über das Linux mint), die Festplatte in das Notebook einzubauen und zwar mit dem hier...hat da jemand Erfahrungen damit?
Einen externen Brenner bräuchte ich sowieso und könnte daher den Brenner-Schacht problemlos opfern... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.01.2006
Beiträge: 28
|
![]() So...nachdem ich die Daten von der Platte mittels Linux gesichert habe, habe ich sie erstmal zerlegt und es mit Hilfe einer Dockingstation versucht, aber sie wurde noch immer nicht erkannt.
Dann habe ich sie formatiert und jetzt funktioniert sie wieder - sowohl in der Dockingstation als auch, nachdem ich sie wieder zusammengesetzt habe, auf normalem Weg über den USB-Hub. Keine Ahnung, wie lange das so bleibt und warum das so ist / war. Auch "sicher entfernen" läßt sie sich jetzt ohne Probleme, was bisher von Anfang an nicht möglich war. Geändert von prati (03.03.2013 um 20:21 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|