WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2013, 19:45   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Texte-Kopieren bringt Galaxy-Geräte zum Absturz

Zitat:
Samsungs Topmodelle Galaxy S3 und Galaxy Note 2 und einige Tablets starten ohne Vorwarnung neu, wenn zu viele Texte in die Zwischenablage kopiert werden. Dieses Problem ist Samsung schon länger bekannt.

Besitzer einiger Samsung-Topmodelle sollten aufpassen, wie viele Texte sie in die Zwischenablage kopieren. Laut Blogger Terence Eden kommt es nach über 20 kopierten Texten bei Samsungs Smartphones Galaxy S3 und Galaxy Note 2 sowie bei den Galaxy-Note-Tablets zu einem Neustart. Einige Nutzer haben ihm auch von schwerwiegenderen Abstürzen berichtet.

Wir konnten das Problem auf unserem Galaxy S3 ohne weiteres nachstellen, benötigten allerdings deutlich mehr als 20 kopierte Texte. Ohne Vorwarnung führte das Smartphone dann einen Neustart durch. Danach konnten wir die Zwischenablage wieder normal nutzen, nach weiteren 20 bis 30 kopierten Texten gab es erneut einen Absturz. Laut einer Fehlermeldung tritt eine Nullpointerexeption im Clipboard-Manager auf. Zur Kontrolle versuchten wir, den Fehler auch bei einem Galaxy Nexus und einem Nexus 4 nachzustellen, hier hatten wir aber keinen Erfolg.
Samsung weiß schon länger von dem Fehler

Probleme mit der Zwischenablage scheint es schon länger bei Samsung-Geräten zu geben. Bereits im Oktober 2012 wurde der Fehler in Samsungs Entwicklerforum angesprochen. Nutzer berichteten damals, dass ihr Samsung-Gerät nach einer bestimmten Anzahl an kopierten Texten abstürzt und sie die Copy-and-Paste-Funktion danach gar nicht mehr nutzen könnten. Betroffen waren unter anderem das Galaxy S3, das Galaxy S, das Galaxy-Note-Tablet und zusätzlich einige Galaxy-Tab-Modelle. Ob der Fehler weiterhin mit aktualisierten Geräten der Galaxy-Tab-Reihe auftritt, ist derzeit nicht bekannt.

Einige Samsung-Entwickler meldeten sich daraufhin im Forum und versicherten, dass an dem Problem gearbeitet werde. Der Fehler besteht aber weiterhin, auch wenn die Zwischenablage wohl jetzt nach dem Neustart wieder benutzt werden kann.
Problem mit Workaround vermeiden

Um einen Neustart zu vermeiden, schlägt Terence Eden vor, vorsichtshalber nach einigen kopierten Texten die Zwischenablage zu leeren. Über die Samsung-Tastatur kann sie aufgerufen und bereinigt werden. Hat der Nutzer sein Gerät gerootet, kann er auch direkt in das Verzeichnis /data/clipboard gehen und die Einträge dort manuell löschen. Um das Problem permanent zu verhindern, können dem Verzeichnis auch die Schreibrechte entzogen werden. Dann kann der Nutzer allerdings gar keine Copy-and-Paste-Funktion mehr nutzen.

Samsung hat sich auf Nachfrage von Golem.de bisher noch nicht zur Ursache und Verbreitung des Problems geäußert, unsere Anfrage sei aber weitergeleitet worden. Ob der Fehler mit einem künftigen Firmware-Update behoben wird, ist nicht bekannt.
Quelle: http://www.golem.de/news/samsung-tex...302-97765.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag