WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2013, 11:41   #41
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Bin schon gespannt, wie es weiter geht.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 16:56   #42
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ich verfolge das Thema auch und bin auch gespannt ob´s jetzt eine Lösung gibt.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 18:15   #43
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Aha ... bin ich also unter die Autoren gegangen ... der BSOD-Krimi ... "Hier spricht Edgar W......" ...

Wie gesagt: ich hab's jetzt satt - ich weiß schon, wie meine neue Konfig aussieht - die Bestellliste ist quasi schon geschrieben. Und eingekauft wird ab dem nächsten BSOD. Vielleicht auch schon vorher

Hab' heute wieder den ganzen Tag gearbeitet (außer beim Slalom) ... problemlos.

LG
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 00:09   #44
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Sehr unterhaltsam -verfolge alle threads auch mit Interesse - ja ja die hochgelobten ASUS bretteln. Bei mir gibts nur Gigabyte!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 16:05   #45
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Andere Frage: obwohl sich die 750 Watt *) vom bequiet-Netzteil viel anhören - kann das knapp (gewesen) sein? Schätzungsweise: i7/950-130W, geschätzte 50W fürs Board & RAM, 4 WD HDDs summasummarum 40W, 1 SSD 6W, ATI 4870 150W ... bin ich ja erst auf ca. 400W.

Aber irgendwie würd's aber zamm passen: 1,5 problemlose Jahre mit dem 1. Board - dann könnte die 4. HDD rein gekommen sein. Und BSODs dürften mit irgend welchen Videoübergängen, die auf der GPU gerechnet werden, zusammen hängen ... also wenn die GraKa mal ordentlich Strom zieht und dann ...
Zitat:
Zitat von Inzersdorfer Beitrag anzeigen
... der neuerliche 0x124 als auch der 0x101 Clock Watchdog Timeout weisen auf eine zu geringe VCore hin,
Vielleicht geht die Vcore runter, wenn die GraKa was zu tun kriegt?

Ich hab' mir heute eine potentere GraKa geholt - die unter Last aber 20W weniger zieht (Saphhire 7850).

*) ich hoffe, es ist das 750 Watt bequiet (und nicht ein anderes bequiet) - ich konnte es nur nach der Rechnung feststellen, im eingebauten Zustand seh' ich das Leistungsschild nicht.

LG
Quintus14

Geändert von Quintus14 (18.02.2013 um 16:11 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 09:31   #46
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Die 750 Watt sagen nur bedingt was aus.
Viel wichtiger sind die Leistungen der einzelnen Versorgungsleitungen.
Du solltest mal nachrechnen wieviel Strom die einzelnen Pfade (3,3 Volt, 5 Volt, 12 Volt) benötigen. Danach das Netzteil ausbauen und nachschauen ob es die Leistung kann. Das hilft Dir auch beim Neukauf, ein entsprechendes Netzteil zu kaufen.
Wie vorher schon gepostet wurde, vielleicht ist das Netzteil nicht mehr ganz ok, und kann die dynamischen Lasten nicht liefern.
Ich weiss nicht, ob eine Software, die am PC die Spannungen aufzeichnet was bringt. Probieren kannst Du es mal. Ich denke ein Speicherskope hast Du nicht.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 10:21   #47
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Danke, Mobiletester.

Ich muss jetzt zugeben, das alte P6T beginnt mich nicht nur wegen dem (erledigten?) BSOD-Problem anzuzipfen - es ist nicht mehr up to date (SATA, USB3.0, mangelnde Lüftersteuerung,...). Und so lässt mich der Gedanke nach einer neuen Plattform irgendwie nicht mehr los. Und ein 3770k würde zusätzlich zu den 20W, die ich mit der neuen GraKa eingespart habe, weitere 50 Watt einsparen.
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 11:52   #48
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Und ein Xeon 1230v2 noch weitere 8 Watt im Vergleich zum i7-3770(k).
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 12:32   #49
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Der hat aber kein Quicksync.
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 12:35   #50
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Das stimmt
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag