Andere Frage: obwohl sich die 750 Watt *) vom bequiet-Netzteil viel anhören - kann das knapp (gewesen) sein? Schätzungsweise: i7/950-130W, geschätzte 50W fürs Board & RAM, 4 WD HDDs summasummarum 40W, 1 SSD 6W, ATI 4870 150W ... bin ich ja erst auf ca. 400W.
Aber irgendwie würd's aber zamm passen: 1,5 problemlose Jahre mit dem 1. Board - dann könnte die 4. HDD rein gekommen sein. Und BSODs dürften mit irgend welchen Videoübergängen, die auf der GPU gerechnet werden, zusammen hängen ... also wenn die GraKa mal ordentlich Strom zieht und dann ...
Zitat:
Zitat von Inzersdorfer
... der neuerliche 0x124 als auch der 0x101 Clock Watchdog Timeout weisen auf eine zu geringe VCore hin,
|
Vielleicht geht die Vcore runter, wenn die GraKa was zu tun kriegt?
Ich hab' mir heute eine potentere GraKa geholt - die unter Last aber 20W weniger zieht (Saphhire 7850).
*) ich hoffe, es ist das 750 Watt bequiet (und nicht ein anderes bequiet) - ich konnte es nur nach der Rechnung feststellen, im eingebauten Zustand seh' ich das Leistungsschild nicht.
LG
Quintus14