14.02.2013, 20:07
|
#1
|
Mod, bin gerne da
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Neuer Bot nistet sich im Speicher ein
Zitat:
Ein neu entdeckter Bot arbeitet im Arbeitsspeicher und ist damit weitaus schwerer aufzuspüren. Die Infizierung erfolgt aber auf herkömmliche Weise. Noch handelt es sich um einen Prototyp.
Eine neuartige Malware lädt bösartigen Programmcode in den Arbeitsspeicher und führt ihn dort aus. Das macht es ungleich schwieriger, ihn aufzuspüren, da er verschlüsselt übertragen und nicht auf der Festplatte abgelegt wird. Noch handelt es sich um einen Prototyp, sagen die Sicherheitsexperten von Sophos Labs.
Bei ihren Recherchen zu einem Angriff, der ihnen gemeldet wurde, stießen die Sophos-Forscher auf einen offensichtlich experimentellen Schadcode, den Malware-Entwickler in einem Feldversuch prüfen, samt Debugging-Informationen. Die dort enthaltene digitale Signatur wurde bereits in einem anderen Zero-Day-Exploit verwendet, den Experten bei Kaspersky Labs aufgedeckt hatten.
Infektion über Flash
Die neue Malware infiziert einen Rechner auf einem herkömmlichen Weg - nämlich über einen Link in einer Spam-E-Mail. Dieser führte auf einen Server in der Türkei, auf dem die Schadsoftware liegt. Sie nutzt eine Schwachstelle in Adobe Flash aus. Gegenwärtig zielt die Malware auf den Firefox-Browser ab. Erst nachdem die Sicherheitsexperten nachgeholfen hatten, konnten sie die experimentelle Schadsoftware ausführen.
Die landet unter dem Namen Scode.dll samt den Shellcode-Dateien Scodeexp.txt und Scode.txt auf dem Rechner eines Opfers. Die Shellcode-Dateien sind entweder an Windows XP oder an andere Windows-Versionen angepasst. Sie legen die ausführbare Datei Taskmgr.exe, die in Scode.dll eingebettet ist, in einem Temp-Ordner ab und laden eine weitere Datei namens Explorer.exe herunter, die wiederum als IAStorIcon.exe im Autostart-Ordner abgelegt wird. Ab diesem Zeitpunkt ist der Rechner infiziert und bleibt es auch nach einem Neustart.
Bot entdeckt
...........
|
Quelle und ganzer Artikel: http://www.golem.de/news/security-ne...302-97592.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
|
|
|