WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2013, 11:59   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard 87 Prozent der Web-Exploits greifen Java an

Zitat:
Der Netzwerkausrüster Cisco hat seinen Sicherheitsreport für das Jahr 2012 veröffentlicht. Java verdrängte demnach als Plattform für Angriffe PDF und Flash zwischenzeitlich fast in die Bedeutungslosigkeit. Zudem sind vertrauenswürdige Webseiten nicht mehr vertrauenswürdig.

Gleich 87 Prozent aller Exploits über Internetseiten versuchten Sicherheitslücken in der Java-Laufzeitumgebung auszunutzen, das geht aus dem jährlichen Security Report von Cisco hervor, der einen Rückblick auf das Jahr 2012 bietet. Investitionen in diesem Bereich wollen die Schadsoftware-Entwickler möglichst schnell wieder einspielen und über Java ist das offenbar möglich. Laut Cisco spielt auch der Vorteil der plattformübergreifenden Technik eine Rolle.

Es wird aber nicht nur Java angegriffen. Auf Platz 2 befindet sich in dem Report das PDF-Dateiformat und auf Platz 3 sind Flashplugins. Beide Formate eignen sich ebenfalls für plattformübergreifende Angriffe. Die Zahlen sind aber gering. So weist eine Infografik zu Jahresbeginn noch einen Anteil von jeweils etwa 20 Prozent aus, während Java bereits bei etwa 60 Prozent lag. Im Laufe des zweiten Quartals verloren die beiden Techniken deutlich ihren Marktanteil bei Schadsoftwareentwicklern. PDF-Exploits im Bereich von 20 Prozent sah Cisco noch einmal im Zeitraum Oktober/November. Auch ActiveX-Exploits waren noch im Umlauf, wenn auch in verschwindend geringer Anzahl. Das bedeutet aber nicht, dass von ActiveX-Exploits keine Gefahr ausgeht, warnt Cisco.

Für den gesamten sichtbaren Schadsoftwarebereich machen Exploits nur rund 10 Prozent der Angriffe aus und sind damit auf Platz 2. Auf Platz 1 sind Malware-Scripts und iFrames mit 83 Prozent. Diese Zahlen sagen jedoch nichts über den Erfolg der Angriffe aus.

..........
Quelle und ganzer Artikel: http://www.golem.de/news/cisco-secur...302-97439.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag