![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Apple Software, Hardware, Tipps- und Tricks für und rund um Apple |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Graz
Beiträge: 253
|
![]() was auf meinem notebook mit no23.exe unter xp anstandslos funktioniert, scheint bei apple unmöglich (auch mit demselben programm, nur unter win 7): internet-radio als mp3 aufzunehmen. habe schon einige programme ausprobiert - aber alle nehmen beim apple nur übers mikrofon auf, und dieser "sound" ist natürlich inakzeptabel. weiß jemand rat?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
![]() |
![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Graz
Beiträge: 253
|
![]() danke! - habe das programm heruntergeladen, bekomme aber beim start diese fehlermeldung:
"soundtap-app" kann nicht geöffnet werden. es empfiehlt sich, das objekt in den papierkorb zu bewegen was habe ich falsch gemacht? da leider apple-anfänger, bitte um genaue angabe. danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Ich hatte früher unter Windows mit Audacity alles mitschneiden können, was über die Soundkarte lief und freute mich daher wie ein Kind, dass es dieses Programm auch für den Mac gab. Aber leider funktionierte die Anbindung an die Soundkarte des Mac nicht. Nach Installation von "Soundflower" (eine Blume setzt sich oben in die Leiste) war dieses Problem dann gelöst und alles funktionierte wieder wie gewohnt.
Für alle Versionen gilt aber: 1. Es wird ALLES aufgenommen, also auch Systemklänge. (-->abschalten) 2. Zum Exportieren der Aufnahmen als mp3 muss der Lame-Encoder aus rechtlichen Gründen nachträglich runtergeladen und ins Arbeitsverzeichnis von Audacity kopiert werden. Dann in den Einstellungen darauf verweisen und fertig.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Graz
Beiträge: 253
|
![]() ich habe nun das programm soundflower heruntergeladen und installiert, weiß aber jetzt nicht mehr weiter. wenn ich in das audio-setup gehe, kommt (siehe bild). in audacity ist soundflower nicht zu sehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Läuft Soundflower jetzt? Klick mal auf die Blume oben. Da kannst Du die Ausgänge auswählen. Ich hab jetzt den Rechner leider nicht mehr an. Spiel in Audacity dann mal mit den Eingängen rum. Bei Gelegenheit poste ich meine Einstellungen, falls Du nicht klarkommst.
EDIT: Hier ist eigentlich alles beschrieben: http://www.macnotes.de/2008/11/15/li...t-soundflower/
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- Geändert von UKING (05.01.2013 um 19:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Graz
Beiträge: 253
|
![]() vielen dank - mit ein bissl herumprobieren (lautstärke usw.) habe ich alles hinbekommen und nehme schon fleißig radio arabella direkt auf, lasse es einfach laufen und schneide mir dann die stücke mit audacity heraus, die ich haben will. super und nochmals danke!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|