![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.08.1999
Ort: Gaflenz
Alter: 58
Beiträge: 144
|
![]() Hallo Specialists!
Ich möchte meine 1 TB Festplatte klonen und mein Dualbootsystem (VistaBoot 3.3) 1:1 auf eine neue Festplatte übertragen. Ich habe mit Acronis True Image die Festplatte auf eine 2TB geklont ohne die Partitionen dabei zu vergrößern. Vista funktionierte danach einwandfrei doch das alte XP quittiert den Dienst nach dem Anmelden mit einem Blue Screen. Jetzt richte ich meine Frage an Euch Spezialisten: Warum funktioniert ein klonen der Festplaste mit den beiden Betriebssystemen und einer Datenpartition nicht? Die Partitionen, der Inhalt, etc. sollte doch identisch sein - oder? Die Festplatte sieht so aus (aus der Sicht von gebooteten Vista): C: VistaBusiness 64bit SP2 ca. 342 GB (Systempartition) E: WinXP 32 SP3 ca 147 GB (logisches Laufwerk) H: Daten Rest ca 443 GB (Primäre Partition) Danke für Eure Antworten Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() weil XP nicht ohne tricks mit modernen 2TB-platten umgehen kann ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Schau mal da, da gibt´s Lösungsvorschläge:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Ratgeb...n-1412034.html http://www.msxfaq.de/konzepte/2tb.htm
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() eine andere Möglichkeit wäre die XP Partition in eine virtuelle Umgebung zu verpacken, siehe http://www.heise.de/ct/artikel/Ab-in...M-1077800.html
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Ich kann mich enjoy2 nur anschließen. Du hast dann den Vorteil, dass beide BS gleichzeitig laufen. Das ist viel bequemer als ein Dualboot. Ich verwende den VMware Player selber. Funktioniert tadellos, ist aber leider nicht so mächtig wie der VMware Server, den ich früher verwendet habe. Für mich ist ist es störend, dass nicht mehrere VMs gleichzeitig laufen können. Wenn du aber zu deinem Vista nur ein XP brauchst trifft dich diese Einschränkung nicht. Mit den Tools zur Konvertierung von vorhandenen Installationen habe ich keine Erfahrung. Wenn es nicht zu viel Arbeit ist, halte ich eine Neuinstallation für die bessere Lösung mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|